• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Poesierausch

Literatur- und Kulturblog

  • Rezensionen A–Z
  • Blog
    • Wortmeldungen-Literaturpreis
    • Sachbuch
    • Indiebooks
    • Fluchtliteratur
    • FreundInnen lesen
    • Lyrisches
    • Kurz angerissen
    • »Let’s talk about class«
    • Abbrüche
    • Mischmasch
  • Blogroll
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Rezensionen

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Das Stichwort poppt immer mal wieder auf, die tiefe Auseinandersetzung fehlt aber an den meisten Stellen. Lars Distelhorst will das mit Kulturelle Aneignung endlich ändern und macht einen überzeugenden ersten… Weiterlesen

von Stefan
Steffen Greiner: Die Diktatur der Wahrheit

Steffen Greiner: Die Diktatur der Wahrheit

Auch wenn vom Corona-Virus kaum noch die Rede ist: Querdenken und Co werden bleiben, Themen lassen sich ja immer finden. Steffen Greiner schreibt in Die Diktatur der Wahrheit. Eine Zeitreise… Weiterlesen

von Stefan
Rudi Nuss: Die Realität kommt

Rudi Nuss: Die Realität kommt

Eine glitchy Dystopie, die Queerness, Witz und Wärme mit überbordender Dunkelheit verbindet: Das Debüt Die Realität kommt von Rudi Nuss geht in die Vollen.

von Stefan
Berit Glanz: Automaton

Berit Glanz: Automaton

Plattformkapitalismus trifft digitale Romantik: In ihrem zweiten Roman Automaton erzählt Berit Glanz eine Near-Future-Geschichte, in der das Gute im Menschen gegen die spätkapitalistische Verwertungsmaschinerie aufbegehrt.

von Stefan

We tell ourselves stories in order to live.

Joan Didion

WORTMELDUNGEN-Literaturpreis 2022 | Die Shortlist-Kandidat*innen

  • Deniz Utlu

    [wortmeldungen] Deniz Utlu: Der unsichtbare Hafen

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • Volha Hapeyeva

    [wortmeldungen] Volha Hapeyeva: Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • Joshua Groß

    [wortmeldungen] Joshua Groß: Männer mit Waffen

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • Valerie Fritsch

    [wortmeldungen] Valerie Fritsch: Die Dame mit dem Zuckerfuß

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • Theresia Enzensberger

    [wortmeldungen] Theresia Enzensberger: Auf dem Berg des magischen Denkens

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis

Wer schreibt hier?

Stefan

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Alle Beiträge von Stefan

Juliane

Susann Brückner, Caroline Kraft: endlich.

Alle Beiträge von Juliane

Indiebooks

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Das Stichwort poppt immer mal wieder auf, die tiefe Auseinandersetzung fehlt aber an den meisten Stellen. Lars Distelhorst will das mit Kulturelle Aneignung endlich ändern und macht einen überzeugenden ersten… Weiterlesen

25. Juni 2022
von Stefan
Rudi Nuss: Die Realität kommt

Rudi Nuss: Die Realität kommt

Eine glitchy Dystopie, die Queerness, Witz und Wärme mit überbordender Dunkelheit verbindet: Das Debüt Die Realität kommt von Rudi Nuss geht in die Vollen.

28. Mai 2022
von Stefan
Nataša Kramberger: Verfluchte Misteln

Nataša Kramberger: Verfluchte Misteln

Idylle oder Albtraum? Die slowenische Autorin Nataša Kramberger stellt in Verfluchte Misteln das Landleben auf die Probe und lässt es mit der Stadt kollidieren – und so gar nicht in… Weiterlesen

16. April 2022
von Stefan
Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute

Mal wieder das Dorf, aber erfrischend anders. Sven Pfizenmaier konzentriert sich in seinem Debüt Draußen feiern die Leute ganz auf den eigenartigen Mikrokosmos und arbeitet dabei vor allem die grellen… Weiterlesen

2. April 2022
von Stefan

Sachbuch

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Lars Distelhorst: Kulturelle Aneignung

Das Stichwort poppt immer mal wieder auf, die tiefe Auseinandersetzung fehlt aber an den meisten Stellen. Lars Distelhorst will das mit Kulturelle Aneignung endlich ändern und macht einen überzeugenden ersten… Weiterlesen

von Stefan
Steffen Greiner: Die Diktatur der Wahrheit

Steffen Greiner: Die Diktatur der Wahrheit

Auch wenn vom Corona-Virus kaum noch die Rede ist: Querdenken und Co werden bleiben, Themen lassen sich ja immer finden. Steffen Greiner schreibt in Die Diktatur der Wahrheit. Eine Zeitreise… Weiterlesen

von Stefan
Aladin El-Mafaalani: Wozu Rassismus?

Aladin El-Mafaalani: Wozu Rassismus?

Blick zurück und nach vorn: Aladin El-Mafaalani wagt sich mit Wozu Rassismus? Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand im kleinen Rahmen an ein großes Thema und schafft… Weiterlesen

von Stefan
Susann Brückner, Caroline Kraft: endlich. Über Trauer reden (Cover)

Susann Brückner, Caroline Kraft: endlich.

Zum Leben gehört unweigerlich der Tod und zu ihm die Trauer, die so individuell ist wie die Menschen, die sie begleitet. Susann Brückner und Caroline Kraft zeichnen in ihrem Buch… Weiterlesen

von Juliane

Kurz und knapp

Kurz angerissen // Judith Hermann, Leander Scholz, Selim Özdogan

Kurz angerissen // Pankaj Mishra, Katharina Korbach, Leon Engler

Kurz angerissen // Akin Emanuel Şipal, G. A. Cohen, Umberto Eco

Kurz angerissen // Paulina Czienskowski, Gala Rebane, Soll & Habitus

Mischmasch

Rummel Berlin Neukölln Maientage Mai 2022

Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2022]

Erst schnuppern wir nach der Rückkehr aus New York am Sommer, dann geht es wettertechnisch zurück in den Herbst, und schon treffen die ersten Leseexemplare der Herbstprogramme ein – was… Weiterlesen

Und sonst so? [Monatsrückblick April 2022]

Der Frühling ist endlich da, auch wenn der April traditionell ja immer nochmal so einiges an Regen und Kälte auffährt. Das haben wir dieses Jahr allerdings zumindest zur Hälfte in… Weiterlesen

Monatsrückblick März 2022

Und sonst so? [Monatsrückblick März 2022]

März heißt Leipzig! Irgendwie, wenn nicht Pandemie wäre, und Krieg ist auch weiterhin, also hat die Normalität bis auf Weiteres Pause. Wann auch immer dieses Weitere sein mag. Was sonst… Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • © 2022 Poesierausch

Poesierausch via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um automatisch und bequem die neuesten Beiträge in dein Mail-Postfach zu erhalten.

Nach Oben