• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Poesierausch

Literatur- und Kulturblog

  • Rezensionen A–Z
  • Blog
    • Wortmeldungen-Literaturpreis
    • Wortmeldungen-Förderpreis
    • »Let’s talk about class«
    • Indiebooks
    • Kurz angerissen
    • Mischmasch
  • Blogroll
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Rezensionen

Seddig, Nadine, Cover

Katrin Seddig: Nadine

Das Leben als Last: In Nadine erzählt Katrin Seddig den langen Weg zum großen Ausbruch der Hauptfigur, deren stilles Leiden im Patriarchat irgendwann einfach nicht mehr aufrechtzuerhalten ist.

von Stefan
Oláh, Doppler, Cover

Thomas Oláh: Doppler

Das ländliche Österreich nach dem Krieg: Thomas Oláh erzählt in seinem Debütroman Doppler vom Aufwachsen in rauen Verhältnissen, mit einer Vergangenheit, über die man lieber schweigt, und steht damit auf… Weiterlesen

von Stefan
Hamen, Wie die Fliegen, Cover

Samuel Hamen: Wie die Fliegen

Dystopie, Krimi Noir, Klimawandel: Wie die Fliegen von Samuel Hamen nimmt sich auf wenigen Seiten viel vor, um neue Verbindungen zu schaffen.

von Stefan
Jakobs, Paradiesische Zustände, Cover

Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände

Der lange Weg zu sich selbst: In Paradiesische Zustände beschreibt Henri Maximilian Jakobs die Transition seines Protagonisten, die einen gnadenlosen Eindruck davon gibt, was trans Personen durchmachen müssen, um einfach… Weiterlesen

von Stefan

We tell ourselves stories in order to live.

Joan Didion

WORTMELDUNGEN 2023

  • Collage der Autor*innen

    [wortmeldungen 2023] Förderpreis 2023

    Wortmeldungen-Förderpreis
  • [wortmeldungen 2023] Sasha Marianna Salzmann: Der große Hunger und das lange Schweigen

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Olga Martynova: Der Krieg und die Trauer

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Lisa Krusche: Fanta Finito

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Kinga Tóth: Die Unsichtbaren

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Judith Schalansky: Schwankende Kanarien

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis

Wer schreibt hier?

Stefan

[wortmeldungen 2023] Förderpreis 2023

Alle Beiträge von Stefan

Juliane

Lọlá Ákínmádé Åkerström: In Every Mirror She’s Black

Alle Beiträge von Juliane

Indiebooks

Oláh, Doppler, Cover

Thomas Oláh: Doppler

Das ländliche Österreich nach dem Krieg: Thomas Oláh erzählt in seinem Debütroman Doppler vom Aufwachsen in rauen Verhältnissen, mit einer Vergangenheit, über die man lieber schweigt, und steht damit auf… Weiterlesen

17. September 2023
von Stefan
Hamen, Wie die Fliegen, Cover

Samuel Hamen: Wie die Fliegen

Dystopie, Krimi Noir, Klimawandel: Wie die Fliegen von Samuel Hamen nimmt sich auf wenigen Seiten viel vor, um neue Verbindungen zu schaffen.

9. September 2023
von Stefan
Ralph Tharayil: Nimm die Alpen weg, Cover

Ralph Tharayil: Nimm die Alpen weg

Von einem anderen Aufwachsen in der Schweiz: Nimm die Alpen weg von Ralph Tharayil ist ein Langgedicht über Zugehörigkeit und Ausschluss, Sprache, Rassismus und Armut.

27. August 2023
von Stefan
Birgit Schneider: Der Anfang einer neuen Welt

Birgit Schneider: Der Anfang einer neuen Welt

Hoffnung in der dunklen Zeit: Birgit Schneider schaut in ihrem Buch Der Anfang einer neuen Welt auf den Klimawandel und sucht nach Möglichkeiten, ihn zu vermitteln, ohne in Fatalismus zu… Weiterlesen

6. Mai 2023
von Stefan

Sachbuch

Meron Mendel, Über Israel reden, Cover

Meron Mendel: Über Israel reden

Kein Land erzeugt so viele Emotionen in Deutschland wie dieses: In Über Israel reden. Eine deutsche Debatte setzt sich Meron Mendel mit dem Verhältnis der Deutschen zu seinem Heimatland Israel… Weiterlesen

von Stefan
Julia Ebner, Massenradikalisierung, Cover

Julia Ebner: Massenradikalisierung

Mehr als Statistiken: In Massenradikalisierung berichtet Julia Ebner von Undercover-Recherchen aus Milieus der radikalisierten Mitte. Ein erschreckender Einblick und perfekter Begleiter für theoretischere Werke.

von Stefan
Max Czollek: Versöhnungstheater

Max Czollek: Versöhnungstheater

Der dritte Streich: Max Czollek schreibt in Versöhnungstheater weiter gegen die falschen Versprechungen der deutschen Erinnerungskultur an und bleibt den beiden Vorgängerbüchern dabei treu.

von Stefan
Pia Lamberty, Katharina Nocun: GEFÄHRLICHER GLAUBE. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube

Esoterik ist mit Achtsamkeit und Selbstfindung im Trend. Welche Abgründe sich hinter süßen Artworks und blumigen Beschreibungen verstecken können, zeigen Pia Lamberty und Katharina Nocun in Gefährlicher Glaube. Die radikale… Weiterlesen

von Stefan

Kurz und knapp

Kurz angerissen // Jan Weiler, Taylor Jenkins Reid, Hannah Lühmann

Kurz angerissen // Dana Grigorcea, Judith Poznan/Clint Lukas, Elias Hirschl

Kurz angerissen // Oxana Timofeeva, Philipp Winkler, Guy Delisle

Kurz angerissen // Daniel Glattauer, Stéphane Hessel, Alexandra Stahl

Mischmasch

Und sonst so? [Monatsrückblick August 2023]

Im August gingen die Temperaturen rauf und runter, literarisch ging es so richtig in den Herbst. Was sonst noch so los war, lest ihr hier.

Und sonst so? [Monatsrückblick Juli 2023]

Der Juli brennt. Temperaturen bis 48 Grad im Süden Europas versengen die Erde im heißesten Monat überhaupt seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Was bei uns kulturell so los war, lest ihr… Weiterlesen

Monatsrückblick Juni 2023

Und sonst so? [Monatsrückblick Juni 2023]

Besser spät als nie! Wir schwitzen uns schon durch den Juli und haben darüber fast den guten alten Juni vergessen. Was sonst noch so los war, lest ihr hier.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • © 2023 Poesierausch

Poesierausch via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um automatisch und bequem die neuesten Beiträge in dein Mail-Postfach zu erhalten.

Nach Oben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner