• About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Poesierausch

Literatur- und Kulturblog

  • Rezensionen A–Z
  • Blog
    • Wortmeldungen-Literaturpreis
    • Wortmeldungen-Förderpreis
    • »Let’s talk about class«
    • Indiebooks
    • Kurz angerissen
    • Mischmasch
  • Blogroll
  • About
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Neueste Rezensionen

Max Czollek: Versöhnungstheater

Max Czollek: Versöhnungstheater

Der dritte Streich: Max Czollek schreibt in Versöhnungstheater weiter gegen die falschen Versprechungen der deutschen Erinnerungskultur an und bleibt den beiden Vorgängerbüchern dabei treu.

von Stefan
Lisa Roy: Kein gute Geschichte

Lisa Roy: Keine gute Geschichte

Bei Lisa Roys Debütroman Keine gute Geschichte ist der Titel Programm. Zwischen Klassismus, verdrängten Traumata und verschwundenen Kindern bewegt sich die Hauptfigur durch ihr prekäres Essener Heimatviertel – Happy End… Weiterlesen

von Juliane
Ottessa Moshfegh: Lapvona

Ottessa Moshfegh: Lapvona

Vom nackten Grauen der Menschlichkeit: In ihrem neuen Roman Lapvona erschafft Ottessa Moshfegh eine mittelalterliche Welt, die alles Leid und alle Bosheit der Menschheit in sich trägt. Ein schmerzhafter Geniestreich.

von Stefan
Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein

Sasha Marianna Salzmann: Im Menschen muss alles herrlich sein

Von Systemen und Identitäten: Im Familienroman Im Menschen muss alles herrlich sein spannt Sasha Marianna Salzmann einen Bogen vom sowjetischen Dnjepropetrowsk ins heutige Deutschland und erzählt von historischen Umbrüchen und… Weiterlesen

von Stefan

We tell ourselves stories in order to live.

Joan Didion

WORTMELDUNGEN 2023

  • [wortmeldungen 2023] Sasha Marianna Salzmann: Der große Hunger und das lange Schweigen

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Olga Martynova: Der Krieg und die Trauer

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Lisa Krusche: Fanta Finito

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Kinga Tóth: Die Unsichtbaren

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis
  • [wortmeldungen 2023] Judith Schalansky: Schwankende Kanarien

    Blog, Wortmeldungen-Literaturpreis

Wer schreibt hier?

Stefan

Max Czollek: Versöhnungstheater

Alle Beiträge von Stefan

Juliane

Lisa Roy: Keine gute Geschichte

Alle Beiträge von Juliane

Indiebooks

Julia Friese: MTTR

Julia Friese: MTTR

Ein Kind zu bekommen ist nichts für schwache Nerven: In einnehmender Intimität schreibt Julia Friese in ihrem Debütroman MTTR über Schwangerschaft und eine Gesellschaft, die Mütter nur zu gern abstempelt.… Weiterlesen

17. Februar 2023
von Stefan
Lilian Thuram: Das weiße Denken

Lilian Thuram: Das weiße Denken

Was den Kampf gegen Diskriminierung so schwierig macht: Lilian Thuram untersucht in Das weiße Denken, wie tief sich rassistische Vorstellungen über Jahrhunderte in die Gesellschaft eingeschrieben und sich dabei unsichtbar… Weiterlesen

14. Januar 2023
von Stefan
Juhani Karila: Der Fluch des Hechts

Juhani Karila: Der Fluch des Hechts

Was geht eigentlich so in Lappland? Einiges, muss man sagen, wenn man Der Fluch des Hechts von Juhani Karila gelesen hat. Fische, Mücken, skurrile Bewohner*innen – aber auch reichlich Geister… Weiterlesen

22. Dezember 2022
von Stefan
Joshua Groß: Prana Extrem

Joshua Groß: Prana Extrem

Skispringen im heißesten Sommer: Ein Teaser, der vielleicht nur für einen Roman von Joshua Groß geschrieben werden kann. Prana Extrem ist ein Meilenstein im Werk des Nürnbergers, der sich von… Weiterlesen

3. Dezember 2022
von Stefan

Sachbuch

Max Czollek: Versöhnungstheater

Max Czollek: Versöhnungstheater

Der dritte Streich: Max Czollek schreibt in Versöhnungstheater weiter gegen die falschen Versprechungen der deutschen Erinnerungskultur an und bleibt den beiden Vorgängerbüchern dabei treu.

von Stefan
Pia Lamberty, Katharina Nocun: GEFÄHRLICHER GLAUBE. Die radikale Gedankenwelt der Esoterik

Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube

Esoterik ist mit Achtsamkeit und Selbstfindung im Trend. Welche Abgründe sich hinter süßen Artworks und blumigen Beschreibungen verstecken können, zeigen Pia Lamberty und Katharina Nocun in Gefährlicher Glaube. Die radikale… Weiterlesen

von Stefan
Lilian Thuram: Das weiße Denken

Lilian Thuram: Das weiße Denken

Was den Kampf gegen Diskriminierung so schwierig macht: Lilian Thuram untersucht in Das weiße Denken, wie tief sich rassistische Vorstellungen über Jahrhunderte in die Gesellschaft eingeschrieben und sich dabei unsichtbar… Weiterlesen

von Stefan
Nils C. Kumkar: Alternative Fakten

Nils C. Kumkar: Alternative Fakten

Seit Trumps schlecht besuchter Amtseinführung sind die in aller Munde, wurden aber nie genau unter die Lupe genommen: Alternative Fakten von Nils C. Kumkar holt das nach, und zwar auf… Weiterlesen

von Stefan

Kurz und knapp

Kurz angerissen // Oxana Timofeeva, Philipp Winkler, Guy Delisle

Kurz angerissen // Daniel Glattauer, Stéphane Hessel, Alexandra Stahl

Kurz angerissen // Hans Rosling, Jennifer Clement, Maja Göpel

Kurz angerissen // Judith Hermann, Leander Scholz, Selim Özdogan

Mischmasch

Monatsrückblick Februar 2023

Und sonst so? [Monatsrückblick Februar 2023]

Der Februar stand bei euren Pösis ganz im Sinne des Urlaubs. Eine kleine Flucht in die Sonne, jaja, was man sich nicht so gönnt. Was sonst noch so los war… Weiterlesen

Und sonst so? [Monatsrückblick Januar 2023]

Das neue Jahr ist da und damit auch wieder unser kleiner Monatsrückblick! Das Wetter ist einfach scheiße, da kann man ja mal was lesen, oder? Was sonst noch so los… Weiterlesen

Tschüssi 2022!

Tschüssi 2022 | Unsere Highlights

Mit 2022 neigt sich das erste Noch-nicht-ganz-post-Pandemie-, aber gleichzeitig auch das erste Kriegsjahr dem Ende zu. Ist das jetzt besser? Wohl kaum. Trotzdem schauen wir heute mit euch zurück auf… Weiterlesen

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • © 2023 Poesierausch

Poesierausch via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um automatisch und bequem die neuesten Beiträge in dein Mail-Postfach zu erhalten.

Nach Oben