Zwei ganze Jahre schreibe ich nun schon auf meinem Blog Poesierausch über Literatur und alles, was so drumherum passiert! Wahnsinn! Gern würde ich euch an dieser Stelle davon berichten, wie… Weiterlesen
Kategorie: Mischmasch
#buchpassion Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
An diesem Wochenende steht ein Teil der Literaturblogwelt ganz unter dem Hashtag #buchpassion. Janine vom Blog Kapri-ziös hat sich diese schöne Onlineaktion überlegt, um das Medium Buch auf allen Kanälen zu feiern.… Weiterlesen
Tapetenwechsel: Blogrelaunch
Nachdem mein Blog nun schon fast zwei Jahre online ist, habe ich mir gedacht, ein Tapetenwechsel sei ganz sinnvoll. In den letzten Tagen bin ich deshalb abgetaucht und habe mich… Weiterlesen
LitBlog Convention 2016 #lbc16
Am vergangenen Samstag luden fünf Verlage zur ersten LitBlog Convention nach Köln ein. Es gab tolle Workshops, viel Networking, ein super Buffet und nette Gespräche. Ich habe das Ganze mit meiner… Weiterlesen
Warum ich lese
Vor einiger Zeit hat Sandro von novelero die Frage, warum wir eigentlich lesen, in die Literaturblogszene geworfen. Viele Blogger_innen haben bereits geantwortet. Jetzt möchte ich mich anschließen.
Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge
Die Flüchtlingsthematik ist allgegenwärtig und es gibt verschiedene Wege, sich ihr zu nähern. Für mich ist das Lesen des E-Books Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge (mikrotext) bisher einer der bereicherndsten.
Bloggeburtstag – YEAH – Geschenk für euch!
Ein wenig verspätet beglückwünsche ich meinen Blog zum Einjährigen. Das ging jetzt doch ganz schön flott. So richtig aktiv bin ich ja erst in der letzten Zeit geworden, seit ich in… Weiterlesen
Homosexualität_en im Schwulen Museum* Berlin
Schwul/lesbisch und queer – wo liegt da eigentlich der Unterschied? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt und häufig mit meinem Mitbewohner diskutiert. Eine richtige Antwort haben wir nie… Weiterlesen
Nachlese zum 23. open mike in Berlin
Zum 23. Mal fand am vergangenen Wochenende der open mike in Berlin statt. Er ist der wichtigste Literaturwettbewerb für junge, deutschsprachige Autor_innen unter 35 Jahre und verspricht den Teilnehmenden viel… Weiterlesen
Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie
Die Leica ist die Verlängerung meines Auges. — Henri Cartier-Bresson — Die Leica ist wohl eine der prestigeträchtigsten Kleinbildkameras unserer Zeit. Wäre ich reich, ich hätte auch schon mindestens eine… Weiterlesen