Es wird endlich mal wieder kurz angerissen, diesmal mit drei Ausgaben von Das Gramm: Immer die Liebe von Dana Grigorcea, Gehen oder bleiben von Judith Poznan und Clint Lukas sowie… Weiterlesen
Schlagwort: Liebe
Caroline Schmitt: Liebewesen
Love me tender, love me sweet … oder gib mir einfach die ungeschönte Wahrheit einer Liebesbeziehung zwischen zwei versehrten Individuen, so wie es Caroline Schmitt in ihrem genialen Debütroman Liebewesen… Weiterlesen
Senthuran Varatharajah: Rot (Hunger)
Die Formen des Begehrens sind vielfältig. In Rot (Hunger) stellt Senthuran Varatharajah sehr poetisch zwei Geschichten zusammen, die man nie zusammen sehen würde – außer in der Klammer des Begehrens… Weiterlesen
Sarah Kuratle: Greta und Jannis
Archaische Romanze ohne Patina: In Greta und Jannis bringt Sarah Kuratle das Gewaltige des Gebirges mit einer kleinen, ganz heutigen Romanze und Coming-of-Age zusammen. Dunkle Abgründe und eigenständige Sprache inklusive.
Tomasz Jedrowski: Swimming in the Dark
Vor ein paar Tagen kam ich an einem Plakat vorbei. Auf dem stand in großer pinker Schrift: »Utopia is not a place – it’s an act.« Ich musste direkt an… Weiterlesen
Rebecca Makkai: Die Optimisten
Achtung, Achtung! Die folgende Rezension kommt weder von Juliane noch von Stefan, sondern von Philipp. Ab sofort wird es hier des Öfteren Besprechungen von unserem guten Freund Philipp zu lesen… Weiterlesen
Kurz angerissen // Das Gramm #1, Hiromi Kawakami, Schreibtisch mit Aussicht
Diesmal kurz besprochen: Das neue Literaturmagazin Das Gramm von Patrick Sielemann, der Roman Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß von Hiromi Kawakami und die Anthologie Schreibtisch mit Aussicht.
Jonas Eika: Nach der Sonne
Der dänische Schriftsteller Jonas Eika bricht in seinem Erzählungsband Nach der Sonne (Hanser Berlin) mit der Tradition realistisch-zahmen Erzählens jüngerer Autor*innen und flirtet hart mit dem Magischen Realismus und Surrealismus.
Anna Herzig: Herr Rudi
Der Herr Rudi vermisst seine Livi, und das schon seit vierzig Jahren. Hinzu kommt eine Krebsdiagnose kurz vor der Pensionierung. Die österreichische Autorin Anna Herzig schreibt in ihrem Roman Herr… Weiterlesen
Scott McClanahan: Sarah
Liebe hat viele Gesichter. Sarah (Ars Vivendi) von Scott McClanahan zeigt sie in einem Teil der USA, der eher wenig Aufmerksamkeit bekommt. Der mittlere Westen, genauer: West Virginia. White-Trash-Territorium also.… Weiterlesen