Das Grauen des Krieges kennt unendlich viele Fratzen. David Diop lässt in Nachts ist unser Blut schwarz (Aufbau) einen »Senegalschützen« Bekenntnis ablegen. Ein überaus blutiges Bekenntnis, wie schon die roten… Weiterlesen
Schlagwort: Kolonialismus
[DPB 18] Stephan Thome: Gott der Barbaren
Die Barbaren sind immer die anderen: Stephan Thome zeichnet in seinem neuen Roman Gott der Barbaren (Suhrkamp) ein vielstimmiges Bild des zweiten Opiumkriegs und der folgenden Jahre, in dem vor allem die… Weiterlesen
Pankaj Mishra: From The Ruins of Empire
Islamistischer Extremismus und anti-islamische Hetze sowie daraus entstandene Ängste prägen heute die Medienlandschaft der westlichen Industriestaaten. In seinem Buch From The Ruins of Empire. The Revolt Against the West and the… Weiterlesen
Franzobel: Das Floß der Medusa
Das Floß der Medusa (Zsolnay) ist ein moderner Abenteuer- genauso wie ein historischer Roman, der laut Ankündigung eine bedeutende Parallele zur Fluchtsituation der Gegenwart zeichnen soll. Ob die Handlung im 19.… Weiterlesen