Teneriffa: Gehört zu den Kanaren, zu Spanien, ist aus einem Vulkan hervorgegangen und ein beliebtes Urlaubsziel – und sonst? Inger-Maria Mahlke tritt in ihrem für die Longlist nominierten Roman Archipel (Rowohlt) eine… Weiterlesen
Kategorie: Blog
[DBP 18] Carmen-Francesca Banciu: Lebt wohl, Ihr Genossen und Geliebten!
Carmen-Francesca Banciu zelebriert den Abschied von ihrem alles andere als unkomplizierten Vater im epischen Langgedicht Lebt wohl, Ihr Genossen und Geliebten! (PalmArtPress). Ein gattungstechnisch absolut untypischer Longlist-Titel, der in die rumänische Geschichte… Weiterlesen
Pankaj Mishra: From The Ruins of Empire
Islamistischer Extremismus und anti-islamische Hetze sowie daraus entstandene Ängste prägen heute die Medienlandschaft der westlichen Industriestaaten. In seinem Buch From The Ruins of Empire. The Revolt Against the West and the… Weiterlesen
Fluchtliteratur reloaded | Warm-up
Der Themenkomplex Flucht und Migration ist momentan medial allgegenwärtig. Die Europapolitik quält sich zu Minimalkompromissen, die deutsche Politik nicht weniger, und im Hintergrund jubeln die Populisten, denen das alles in… Weiterlesen
Der Natur auf der Spur | Nature Writing
Die Rückbesinnung auf Natur, eine ökologisch vertretbare Lebensweise und das zeitweise Abschalten sämtlicher Elektronik sind gerade heute mehr en vogue denn je. Das Stichwort »Achtsamkeit« spielt hier genauso hinein wie… Weiterlesen
Robert Seethaler: Das Feld
Ein alter Mann streift über den kleinstädtischen Friedhof. Was für Geschichten wohl in all den Gräbern unter der Erde schlummern? Robert Seethaler lässt in Das Feld (Hanser Berlin) den Friedhof erzählen und… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick Juli 2018]
Aktuell brütet Deutschland unter einer heftigen Hitzewelle, im Juli zeigte sich der Sommer dagegen noch von seiner angenehmsten Seite. Das bedeutete ordentlich Aktivität an der frischen Luft, hinter der der… Weiterlesen
[DBP 18] Buchpreisbloggen
Einige von euch werden es schon über die sozialen Medien, den Börsenblatt-Newsletter etc. mitbekommen haben: Stefan und ich gehören in diesem Jahr zu den offiziellen Buchpreisblogger*innen! Wir freuen uns megamäßigsaudoll… Weiterlesen
Michael Butter: »Nichts ist, wie es scheint«
Von den »Protokollen der Weisen von Zion« über JFK und 9/11 zu Chemtrails und der NWO: Michael Butter untersucht in seinem neuen Sachbuch »Nichts ist, wie es scheint«. Über Verschwörungstheorien (Suhrkamp)… Weiterlesen
Robert Menasse: Die Hauptstadt
Die EU droht momentan an der Migrationskrise zu zerbrechen. In Die Hauptstadt (Suhrkamp) von Robert Menasse werden die Mechanismen, die hinter dem Schild EU stehen, mit einem vielseitigen Figurenensemble durchdrungen. Als Teufel… Weiterlesen