Eine eigenartige Beziehung, eine Entdeckung, ein Tod: In Fake Accounts von Lauren Oyler wird die Protagonistin durch eine Reihe von Ereignissen aus ihrem Leben gerissen, um sich daraufhin neu zu… Weiterlesen
Schlagwort: Verschwörungstheorien
Kurz angerissen // Hans Rosling, Jennifer Clement, Maja Göpel
Kurz angerissen, diesmal mit Factfulness von Hans Rosling, Gun Love von Jennifer Clement und Unsere Welt neu denken von Maja Göpel.
Steffen Greiner: Die Diktatur der Wahrheit
Auch wenn vom Corona-Virus kaum noch die Rede ist: Querdenken und Co werden bleiben, Themen lassen sich ja immer finden. Steffen Greiner schreibt in Die Diktatur der Wahrheit. Eine Zeitreise… Weiterlesen
Andreas Speit: Verqueres Denken
Kaum ein Thema hat seit 2020 die Nachrichten und Feuilletons neben dem Coronavirus selbst so dominiert wie die Querdenker. Andreas Speit macht dies zum Aufhänger für sein Buch Verqueres Denken.… Weiterlesen
Matthias Quent: Deutschland rechts außen. Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können
Nationale Chauvinisten, Neonazis, Verschwörungsgläubige – Rechte sind auf dem Vormarsch. Was jede*r von uns wohl irgendwie fühlt, untersucht Matthias Quent in Deutschland rechts außen (Piper/bpb) genauso akribisch wie lesbar. Eine… Weiterlesen
Kurz angerissen // Michael Blume, Ilona Hartmann, Charlotte Krafft
Endlich wieder Kurzrezensionen, diesmal bunt gemischt mit Verschwörungsmythen von Michael Blume, Land in Sicht von Ilona Hartmann und Die Palmen am Strand von Acapulco, sie nicken von Charlotte Krafft.
Holm Gero Hümmler: Verschwörungsmythen
Verschwörungen haben nach wie vor Konjunktur, das Internet ist randvoll mit dem absurdesten Geschwurbel. Holm Gero Hümmler wendet sich den größten aktuellen Theorien in seinem Buch Verschwörungsmythen (Hirzel) zu und… Weiterlesen
Christian Alt / Christian Schiffer: Angela Merkel ist Hitlers Tochter. Im Land der Verschwörungstheorien
Was braucht es, damit Menschen vollkommenen Blödsinn glauben? Christian Alt und Christian Schiffer starten in Angela Merkel ist Hitlers Tochter (Hanser) einen Feldversuch, der tief ins Land der Verschwörungstheorien hineinführt. Zum Glück aber auch wieder hinaus.
Michael Butter: »Nichts ist, wie es scheint«
Von den »Protokollen der Weisen von Zion« über JFK und 9/11 zu Chemtrails und der NWO: Michael Butter untersucht in seinem neuen Sachbuch »Nichts ist, wie es scheint«. Über Verschwörungstheorien (Suhrkamp)… Weiterlesen
Jan Wehn: Morgellon
Chemtrails, Heilkristalle, Schutzbunker, Reichsbürger: Jan Wehn nimmt uns in seiner Novelle Morgellon (Korbinian Verlag) mit in die Welt der Verschwörungstheorien. Der Student Noah Zimmermann gerät unverhofft in einen Sog, dessen… Weiterlesen