Dunkel und queer: Die Prozesse von Marius Goldhorn sind eine dunkle Dystopie, die die heutigen politischen Entwicklungen weiterdrehen und mit queerer Selbstfindung mischen.
Kategorie: Blog
Verena Güntner: Medulla
Bindung und Brüche: In Medulla lässt Verena Güntner drei sehr unterschiedliche Beziehungen an einer Schwangerschaft zerbrechen. Für mich bleibt am Ende aber die Frage, was mir das alles sagen will.
Und sonst so? [Monatsrückblick Oktober 2025]
Oktober ist Herbst und Buchmesse. Den Herbst kriegen wir alle, die Buchmesse wie schon in den letzten Jahren nur Juliane. Der Bücherherbst bleibt aber trotzdem allgegenwärtig, dazu kommt noch ein… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick September 2025]
September ist ja immer der Start des literarischen Herbsts, so flattern auch dieses Jahr reichlich Neuerscheinungen rein, während sich draußen der Sommer endgültig verabschiedet. Was sonst noch so los war… Weiterlesen
Ottessa Moshfegh: My Year of Rest and Relaxation
Endlich Ruhe: My Year of Rest and Relaxation ist wohl der bekannteste Roman von Ottessa Moshfegh, der auch mich tief beeindruckt hat.
Leif Randt: Let’s talk about feelings
Vierzig in Berlin: Leif Randt schreibt mit Let’s talk about feelings einen Roman über ein irgendwie sehr mittleres Alter, das unaufgeregt sehr gut zu unterhalten weiß.
Juan S. Guse: Lärm und Wälder
Zurück zum Debüt: Lärm und Wälder, der erste Roman von Juan S. Guse, führt in eine Welt der Separation, des Preppens und des ständig drohenden Zusammenbruchs – und ist damit… Weiterlesen
Kurz angerissen // Joshua Groß/Planetary Intimacies, Lucy Fricke, Viktor Fritzenkötter
Kurz angerissen, diesmal mit Einen Stein skippen von Joshua Groß und Planetary Intimacies, Das Fest von Lucy Fricke und Glitch von Viktor Fritzenkötter.
Ozan Zakariya Keskinkılıç: Hundesohn
Berlin und Adana: Hundesohn von Ozan Zakariya Keskinkılıç spannt Bögen zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um dem Begehren auf die Schliche zu kommen.
Und sonst so? [Monatsrückblick August 2025]
August heißt in diesem Jahr Kitaschließzeit, also Urlaub! Es ging nach Dänemark, wo wir unglaubliches Glück mit dem Wetter hatten und sogar zum Lesen kamen. Was sonst noch so los… Weiterlesen










