Leipzig im Sommer 2014: Sonne, Langeweile, Alkohol, Fußball-WM – und eine Vergewaltigung. In ihrem Debütroman nichts, was uns passiert seziert Bettina Wilpert die Ereignisse rund um Anna und Jonas. Ein Roman,… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Leipziger Buchmesse 2018: Eine Liste
Und schwupps, schon ist die Leipziger Buchmesse 2018 wieder vorbei. Stefan und ich waren in diesem Jahr von Donnerstag bis Freitag auf der Messe, sowie am Sonntag bei den blogger… Weiterlesen
Joshua Groß: FLAUSCHkontraste
Im fünften und bisher dicksten Band des Korbinian Verlags, Joshua Groß’ Erzählung FLAUSCHkontraste, tanzen digitale und analoge Welt einen Reigen vor den Augen des Protagonisten Frank Tur. Im anfänglichen Genuss… Weiterlesen
Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens
Nachdem ich Ende letzten Jahres die Doku »The Center Will Not Hold« über die Journalistin, Essayistin und Autorin Joan Didion gesehen hatte, stand für mich fest, dass ich so bald… Weiterlesen
Céline Minard: Das große Spiel
Erreichbarkeit, Mobilität, Flexibilität – wir sind heutzutage alles, nur nicht allein. Oder finden wirkliche Ruhe. Die Protagonistin in Das große Spiel von Céline Minard (Matthes & Seitz) wagt den Ausstieg,… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick Februar 2018]
Hui, das ging mal wieder flott und ein weiterer Monat des noch frischen Jahres ist verstrichen. Kein Wunder, der Februar ist bekanntlich ja auch nicht besonders lang. Was wir erlebt,… Weiterlesen
Blogbuster 2018 | Unser Longlistkandidat | Alexander Raschle: Die grauen Kinder
Acht Einsendungen hatten wir, drei haben wir komplett gelesen. Es war nicht leicht, aber unsere Entscheidung ist dennoch einstimmig gefallen. Wir gehen mit dem Schweizer Autor Alexander Raschle und seinem… Weiterlesen
Bertrand Russell: Warum ich kein Christ bin
Der Rationalist und die Religion: kein Wunder, dass das Christentum zeitlebens ein immer wiederkehrendes Thema für den großen britischen Philosophen Bertrand Russell war. Bei Matthes & Seitz ist nun die… Weiterlesen
Blogbuster 2018 | Zwischenstand
Ende Dezember war Einsendeschluss für den Blogbuster 2018, Ende Februar muss die Longlist stehen. Was hat sich bisher bei uns getan?
Eric Keil: Raum in einem Raum
In Eric Keils Raum in einem Raum (Korbinian Verlag) wird der Protagonist Bernard in ein undurchsichtiges Spiel verwickelt, in dem er sich immer mehr zu verlieren droht. Sex und Macht lassen… Weiterlesen