Ach, du liebe Lyrik! Der Zugang zu dir ist oft nicht leicht. Doch nimmt man sich einmal Zeit und lässt dich so richtig wirken, dann kannst du ganze Berge in… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Daniel Schreiber: Zuhause
Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder meine Eltern in dieser kleinen Stadt mitten in Brandenburg besucht. Mit dabei war auch der neue Essay des Autors und Kunstkritikers Daniel Schreiber: Zuhause.… Weiterlesen
Svenja Gräfen: Das Rauschen in unseren Köpfen
Wenn ein Buch schon das Wort „Rauschen“ in seinem Titel trägt, ist doch klar, dass es auch auf Poesierausch rezensiert werden muss. Und wenn dieses Buch mich dann zusätzlich auch… Weiterlesen
Takis Würger: Der Club
Mal wieder eine neue Stimme! Der Club (Kein & Aber) ist der Debütroman des Spiegel-Reporters Takis Würger. Das Buch widmet sich den nebulösen Machenschaften von Clubs an Elite-Universitäten und beeindruckt… Weiterlesen
Literaturblog meets Booktube
Booktube war für mich bisher eine fremde Welt, mit der ich nicht viel anfangen konnte. Gewiss gibt es da eine große Gemeinsamkeit: Booktuber*innen lesen wahrscheinlich genauso gern wie ich. Doch diese… Weiterlesen
Franzobel: Das Floß der Medusa
Das Floß der Medusa (Zsolnay) ist ein moderner Abenteuer- genauso wie ein historischer Roman, der laut Ankündigung eine bedeutende Parallele zur Fluchtsituation der Gegenwart zeichnen soll. Ob die Handlung im 19.… Weiterlesen
Lydia Daher: Kleine Satelliten
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ein altes, abgedroschenes Sprichwort, das so offensichtlich wie nichtssagend ist. Doch was passiert, wenn ein paar Verse eine Reise tun?… Weiterlesen
Abbas Khider: Ohrfeige
Wenn Geflüchtete in Deutschland ankommen, scheinen sie zunächst sicher zu sein, zumindest sicherer als in ihrem Heimatland. Die Bedrohung durch Krieg und Gewalt ist vorerst gebannt. Doch kommt im Bürokratiedschungel Deutschland… Weiterlesen
Yavuz Ekinci: Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam
Zwei Argumente haben am diesjährigen Indiebookday dazu geführt, dass ich mich für den Roman von Yavuz Ekinci, Der Tag, an dem ein Mann vom Berg Amar kam (Kunstmann), entschied: Zuerst… Weiterlesen
Schweine. Ein Portrait von Thomas Macho
Beim Lesen der Schweine-Naturkunde von Thomas Macho (Matthes & Seitz) kam ich mir immer wieder vor, als müsste ein Bild von mir mit dem Buch in der Hand gemacht werden. Darauf… Weiterlesen