Das ländliche Österreich nach dem Krieg: Thomas Oláh erzählt in seinem Debütroman Doppler vom Aufwachsen in rauen Verhältnissen, mit einer Vergangenheit, über die man lieber schweigt, und steht damit auf… Weiterlesen
Schlagwort: Österreich
Anna Herzig: Herr Rudi
Der Herr Rudi vermisst seine Livi, und das schon seit vierzig Jahren. Hinzu kommt eine Krebsdiagnose kurz vor der Pensionierung. Die österreichische Autorin Anna Herzig schreibt in ihrem Roman Herr… Weiterlesen
Mercedes Spannagel: Das Palais muss brennen
Rechte Politik als Chance zum sozialen Aufstieg: Mercedes Spannagel schaut in ihrem mitreißenden Debütroman Das Palais muss brennen (KiWi) auf die desillusionierten Kinder rechter Familienclans und macht dabei so viel… Weiterlesen
[DBP 18] Josef Oberhollenzer: Sültzrather
In seinem neuen Roman Sültzrather (Folio) lässt Josef Oberhollenzer das Leben des Dichters Vitus Sültzrather Revue passieren. Ein schicksalsträchtiges Leben, das es vielleicht gar nicht gab?
Kirstin Breitenfellner: Bevor die Welt unterging
Wie war das eigentlich, damals in der BRD Jugendliche zu sein, so kurz vor dem Mauerfall? Eigentlich recht unbekümmert, oder? In ihrem Roman Bevor die Welt unterging (Picus) erzählt Kirstin Breitenfellner von… Weiterlesen
Abbrüche | Theodora Bauer: Chikago
Das Scheitern ist ein vielschichtiges Thema und keineswegs eines, das ausschließlich negativ gelesen werden sollte. So ist das Scheitern zum Beispiel in der Philosophie Ernst Blochs notwendiges Ende jedes neuen… Weiterlesen
Anna Weidenholzer: Weshalb die Herren Seesterne tragen
Als mir kürzlich der Lesestoff ausging, stand ich vor einem Tauschregal auf der Arbeit und haderte lange mit den vielen Büchern. Bis mir ein toller Titel auffiel: Weshalb die Herren… Weiterlesen
Sonja Harter: Weißblende
Der Begriff „Weißblende“ bezeichnet eine besondere Filmtechnik, mit der zwischen zwei Szenen ein weißer Flash erzeugt wird. Die Zuschauer sollen davon kurz geblendet, irritiert sein und es soll so eine… Weiterlesen
Clemes J. Setz: Indigo
Oft beginne ich Bücher, ohne mich vorher über Autor oder Handlung des Werkes zu informieren. Ich will das meistens nicht, weil ich denke, dass es mich zu sehr bei der… Weiterlesen