Am vorletzten Samstag waren Stefan und ich auf dem Poetree in Göttingen. Wie schon in den beiden letzten Jahren zeigte das kleine Lyrikfestival, wie verschieden Poesie ausgelegt und performt werden… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Walt Whitman: Jack Engles Leben und Abenteuer
Eine kleine Sensation: 2016 wird der bis dato unbekannte Roman Jack Engles Leben und Abenteuer von Walt Whitman (Manesse) entdeckt. Nun erscheint die deutsche Ausgabe mit einem kleinen Nachwort von… Weiterlesen
So war das PROSANOVA 17
Bereits zum fünften Mal fand vom 8. bis zum 11. Juni das Prosanova, Festival für junge Literatur, in Hildesheim statt. Stefan und ich waren zum ersten Mal dabei und geben… Weiterlesen
Jakob Nolte: Schreckliche Gewalten
Der zweite Roman von Jakob Nolte, Schreckliche Gewalten (Matthes & Seitz), erzählt aus einer Welt, die unserer so ähnlich ist, dass man beide glatt für identisch halten könnte. Allein ein… Weiterlesen
Saleem Haddad: Guapa
Wie ist es, als Homosexueller in einem arabischen Land aufzuwachsen? Wie, als Araber nach 9/11 in den USA zu leben? Und wie, eine konservative Restauration nach dem arabischen Frühling zu… Weiterlesen
Luise Maier: Dass wir uns haben
Ein Strichhäuschen, eine grüne Wiese, ein paar weiße Kleckse. Luise Maiers Debütroman Dass wir uns haben (Wallstein) kommt mit einem kindlichen Cover in der Farbe der Hoffnung daher. Dass in diesem… Weiterlesen
Anja Kampmann: Proben von Stein und Licht
Ach, du liebe Lyrik! Der Zugang zu dir ist oft nicht leicht. Doch nimmt man sich einmal Zeit und lässt dich so richtig wirken, dann kannst du ganze Berge in… Weiterlesen
Daniel Schreiber: Zuhause
Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder meine Eltern in dieser kleinen Stadt mitten in Brandenburg besucht. Mit dabei war auch der neue Essay des Autors und Kunstkritikers Daniel Schreiber: Zuhause.… Weiterlesen
Svenja Gräfen: Das Rauschen in unseren Köpfen
Wenn ein Buch schon das Wort „Rauschen“ in seinem Titel trägt, ist doch klar, dass es auch auf Poesierausch rezensiert werden muss. Und wenn dieses Buch mich dann zusätzlich auch… Weiterlesen
Takis Würger: Der Club
Mal wieder eine neue Stimme! Der Club (Kein & Aber) ist der Debütroman des Spiegel-Reporters Takis Würger. Das Buch widmet sich den nebulösen Machenschaften von Clubs an Elite-Universitäten und beeindruckt… Weiterlesen










