Es ist mal wieder soweit: Heute ist Indiebookday! An diesem schönen Tag gibt es keine Ausrede. Raus mit euch in die unabhängigen Buchhandlungen und sucht euch ein, zwei, drei oder… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Tommy Wieringa: Dies sind die Namen
Tommy Wieringa ist einer der erfolgreichsten Autoren in den Niederlanden. Ich habe ihn bis vor Kurzem gar nicht gekannt. Erst ein Uniseminar hat mir seine Literatur in Form des Romans Dies sind… Weiterlesen
Heinz Strunk: Der goldene Handschuh
Erster Eindruck: krass. Zweiter: krass. Dritter: immer noch krass. Heinz Strunk hat mit seinem ersten nicht-autobiographischen Roman Der goldene Handschuh (Rowohlt) einen Brocken vorgelegt, der nicht so leicht zu schlucken… Weiterlesen
Flurin Jecker: Lanz
Der junge Schweizer Autor Flurin Jecker legt mit Lanz (Nagel & Kimche) sein Romandebüt vor, das gleichzeitig seine Abschlussarbeit am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel ist. Da liegt die Frage nahe: Haben… Weiterlesen
FreundInnen lesen #6: Harry Potter and the Deathly Hallows
Bei diesem neuen Beitrag zu FreundInnen lesen überkommen gewiss einige von euch nostalgische Gefühle. Bei mir war es jedenfalls so. Dieses Mal empfiehlt euch meine neue Hildesheim-Freundin Viktoria eines ihrer liebsten Bücher. Es… Weiterlesen
Chris Kraus: I Love Dick
Scheinbar bin ich zu einem Leser von Liebesromanen geworden. Nach Thomas Meineckes Selbst lag gleich I Love Dick von Chris Kraus (Matthes & Seitz) auf dem Nachttisch. Der „erste große Liebesroman… Weiterlesen
Margarete Stokowski: Untenrum frei
Ich rasiere mich regelmäßig. Im Sommer sogar die Beine. Ich mag es nicht besonders. Ich finde es anstrengend. Aber danach fühle ich mich irgendwie sauberer, hübscher. Außerdem macht man das… Weiterlesen
Thomas Meinecke: Selbst
Den „lange erwarteten Liebesroman“ kündigt der Rückentext von Selbst (Suhrkamp), dem neuen Roman von Thomas Meinecke, vollmundig an. Wer schon einmal einen Roman des F.S.K.-Gitarristen, DJs und Schriftstellers Meinecke gelesen… Weiterlesen
Jörg Sundermeier: Die Sonnenallee
Berlin, du Sehnsuchtsort vieler Menschen. Seit über einem Jahr wohne ich jetzt in dir und kenne dich doch immer noch nicht wirklich. Tatsächlich konnte ein Buch mich dir ein wenig… Weiterlesen
Hamid Sulaiman: Freedom Hospital
Seit 2011 ist in Syrien Bürgerkrieg. Über sechs Jahre dauert er bereits an, eine kaum vorstellbare Zeit. Die Graphic Novel Freedom Hospital von Hamid Sulaiman erzählt von einem geheimen Krankenhaus… Weiterlesen










