In seinem neuen Roman Ein schönes Paar (Schöffling & Co.) erzählt Gert Loschütz nicht nur von einer Liebe, die an der Republikflucht zerbricht, sondern auch vom Schmerz einer Kindergeneration, die das… Weiterlesen
Kategorie: Indiebooks
Der Natur auf der Spur | Nature Writing
Die Rückbesinnung auf Natur, eine ökologisch vertretbare Lebensweise und das zeitweise Abschalten sämtlicher Elektronik sind gerade heute mehr en vogue denn je. Das Stichwort »Achtsamkeit« spielt hier genauso hinein wie… Weiterlesen
Maxim Ossipow: Nach der Ewigkeit
Eintauchen in die russische Provinz der Gegenwart. Maxim Ossipow versucht sich in der Tradition Tschechows an Erzählungen des russischen Lebens, gesammelt im Band Nach der Ewigkeit (Hollitzer). Ob er an… Weiterlesen
Dana Grigorcea: Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen
Es ist die alte Geschichte einer Liebe zwischen zwei ungleichen Menschen und doch erzählt sie Dana Grigorcea in ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen (Dörlemann) auf eine ganz neue, ganz… Weiterlesen
Josephine Frey: Im Enddefekt
Es ist eher selten, dass ich Bücher annehme, die mir Autor*innen höchstpersönlich anbieten. Bei Josephine Frey und ihrem Debüt Im Enddefekt (Unsichtbar Verlag) war das anders und … je ne… Weiterlesen
Emma Glass: Peach
Sprachlosigkeit ist ein Zustand, der in höchstem Schock eintritt. Ich habe bisher nicht viele Bücher gelesen, die mich erstmal sprachlos gemacht haben. Peach von Emma Glass (Nautilus) gehört ohne Zweifel… Weiterlesen
Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz
Welchen Einfluss haben andere Menschen auf uns, was entscheiden wir wirklich selbst? Mareike Fallwickl geht in ihrem Debüt Dunkelgrün fast schwarz (Frankfurter Verlagsanstalt) anhand einer ungleichen Freundschaft dieser Frage nach.… Weiterlesen
Stevan Paul (Hg.): Die Philosophie des Kochens
Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Antworten auf diese Frage gibt es viele, die eine richtige wird es wohl kaum geben. Eine mögliche wird jedoch im neuen Band der mairisch-Philosophien… Weiterlesen
Indiebookday 2018
Juhu, today is the day … Indiebookday 2018! Heute gilt es wieder, ganz besonders die kleinen, unabhängigen Verlage und ihre wunderbaren Bücher zu unterstützen. Mitmachen ist ganz einfach: Runter von… Weiterlesen
Bettina Wilpert: nichts, was uns passiert
Leipzig im Sommer 2014: Sonne, Langeweile, Alkohol, Fußball-WM – und eine Vergewaltigung. In ihrem Debütroman nichts, was uns passiert seziert Bettina Wilpert die Ereignisse rund um Anna und Jonas. Ein Roman,… Weiterlesen