Der Begriff „Weißblende“ bezeichnet eine besondere Filmtechnik, mit der zwischen zwei Szenen ein weißer Flash erzeugt wird. Die Zuschauer sollen davon kurz geblendet, irritiert sein und es soll so eine… Weiterlesen
Kategorie: Indiebooks
10 Indiebooks für eine vielfältige Literaturlandschaft
Der Bundesgerichtshof hat im vergangenen April ein folgenschweres Urteil für viele kleine und mittelständische Verlage, die unabhängig von Konzernen agieren, gefällt. Bisher waren diese Indie-Verlage an den Ausschüttungen für physische… Weiterlesen
FreundInnen lesen #4: Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif
Es ist wieder soweit: FreundInnen lesen geht in die vierte Runde! Dieses Mal beehrt uns der liebe Stefan mit einer Buchempfehlung. Sternstaub, Goldfunk, Silberstreif ist der zweite Roman des in… Weiterlesen
Carlos Peter Reinelt: Willkommen und Abschied
Die Geflüchtetenthematik ist aktueller denn je und bei all den politischen Entscheidungen wird viel zu oft die menschliche Komponente vergessen. Der 1994 geborene, österreichische Autor Carlos Peter Reinelt versucht in seinem… Weiterlesen
Mireille Zindel: Irrgast
Von meinem Seminar der Poetischen Ornithologie bei Teresa Präauer im (mittlerweile) vergangenen Sommersemester habe ich hier bereits berichtet. Wie ich durch dieses Seminar auf ein neues Buch aufmerksam wurde, noch nicht.… Weiterlesen
Anke Stelling: Bodentiefe Fenster
Im letzten Jahr stand Anke Stelling mit ihrem Roman Bodentiefe Fenster (Verbrecher Verlag) auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Schon damals fiel mir der Roman vor allem wegen des… Weiterlesen
Teresa Präauer: Für den Herrscher aus Übersee
Vogelflöten, Ornithologielexika, Naturkundemuseum – all das durfte ich in den letzten Wochen in einem ganz besonderen Seminar an der Freien Universität Berlin kennenlernen. Die österreichische Autorin und Künstlerin Teresa Präauer… Weiterlesen
Juri Sternburg: Das Nirvana Baby
Kleines, hübsches Buch – große Wirkung. So würde ich Juri Sternburgs Debütwerk Das Nirvana Baby (Korbinian Verlag) beschreiben. Es gibt viel Besonderes an diesem Büchlein. Die Entstehungsgeschichte zählt dazu, aber… Weiterlesen
Lot Vekemans: Ein Brautkleid aus Warschau
Nach großen Entscheidungen fragen sich viele Menschen oft, wie ihr Leben wohl verlaufen wäre, wenn sie hier und da eine andere Richtung gewählt hätten. Manchmal ist es auch so, dass… Weiterlesen
Indiebookday 2016
Der Indiebookday wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, initiiert durch den mairisch Verlag. Die Idee dahinter ist, dass an diesem Tag unabhängige Verlage unterstützt werden, die es neben den… Weiterlesen