Das eigene Leben versinkt im Chaos, tief sitzende Depressionen machen sich breit, nichts klappt so richtig und zu allem Überfluss ist die eigene Mutter auch noch ein Messie. Klingt alles… Weiterlesen
Schlagwort: Familie
Luise Maier: Dass wir uns haben
Ein Strichhäuschen, eine grüne Wiese, ein paar weiße Kleckse. Luise Maiers Debütroman Dass wir uns haben (Wallstein) kommt mit einem kindlichen Cover in der Farbe der Hoffnung daher. Dass in diesem… Weiterlesen
Nele Pollatschek: Das Unglück anderer Leute
Die Literaturkritik lenkt ihren Blick oft auf Romananfänge, insbesondere auf den ersten Satz einer Handlung. Nicht umsonst kennt der Großteil unter uns Leseratten wohl den berühmtesten ersten Satz der Literaturgeschichte,… Weiterlesen
Delphine de Vigan: Nach einer wahren Geschichte
Mit Nach einer wahren Geschichte (DuMont) erscheint nun der vierte Roman der französischen Bestsellerautorin Delphine de Vigan auf Deutsch. Das autobiographische Thema des 2013 erschienen Vorgängers Das Lächeln meiner Mutter (Droemer… Weiterlesen
Anke Stelling: Bodentiefe Fenster
Im letzten Jahr stand Anke Stelling mit ihrem Roman Bodentiefe Fenster (Verbrecher Verlag) auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Schon damals fiel mir der Roman vor allem wegen des… Weiterlesen
Benedict Wells: Vom Ende der Einsamkeit
Mit gerade einmal 23 Jahren legte Benedict Wells 2008 seinen Debütroman Becks letzter Sommer vor. Wells wurde damals als Ausnahmetalent gefeiert, das Debüt ein Erfolg und mittlerweile auch verfilmt. Zwei… Weiterlesen
Lot Vekemans: Ein Brautkleid aus Warschau
Nach großen Entscheidungen fragen sich viele Menschen oft, wie ihr Leben wohl verlaufen wäre, wenn sie hier und da eine andere Richtung gewählt hätten. Manchmal ist es auch so, dass… Weiterlesen
Christoph Hein: Glückskind mit Vater
Irgendwie ist doch ein jeder Mensch unweigerlich mit seinen Eltern verbunden, ob das nun gewollt ist oder nicht. Manche Kinder haben ihren Vater und/oder ihre Mutter nie kennengelernt. Andere verstehen… Weiterlesen
Lukas Bärfuss: Koala
Sagen Literaturpreise etwas über die Qualität der prämierten Werke aus? Im Fall von Koala (Wallstein Verlag) kann ich diese Frage klar mit „Ja“ beantworten. 2014 erhielt Lukas Bärfuss für seinen… Weiterlesen
Clemes J. Setz: Indigo
Oft beginne ich Bücher, ohne mich vorher über Autor oder Handlung des Werkes zu informieren. Ich will das meistens nicht, weil ich denke, dass es mich zu sehr bei der… Weiterlesen