Über wirklich Alles, was passiert ist schreibt Yrsa Daley-Ward in ihrem literarischen Memoir, das 2019 in der deutschen Übersetzung bei Blumenbar erschienen ist. Viel zu lange stand diese literarische Perle… Weiterlesen
Alle Artikel von Juliane
Und sonst so? [Monatsrückblick Januar 2021]
2021 ist da und der Winter ist gleich mitgekommen. Auch mal schön. Die ersten Neuerscheinungen des jungen Jahres trudeln ebenfalls ein, das macht den Start bei sonstigem Stillstand doch ganz… Weiterlesen
Valerie Fritsch: Herzklappen von Johnson & Johnson
Mit ihrem zweiten Roman Herzklappen von Johnson & Johnson (Suhrkamp) stand Valerie Fritsch auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis 2020. Sie schreibt darin über Erinnerung, Schmerz und die Bedeutung… Weiterlesen
Anna Herzig: Herr Rudi
Der Herr Rudi vermisst seine Livi, und das schon seit vierzig Jahren. Hinzu kommt eine Krebsdiagnose kurz vor der Pensionierung. Die österreichische Autorin Anna Herzig schreibt in ihrem Roman Herr… Weiterlesen
Kurz angerissen // We are Feminists, Anna Prizkau, Jacqueline Woodson
Hier kommen ein paar neue Kurzrezensionen für euch, mit dabei sind der Band We are Feminists, Fast ein neues Leben von Anna Prizkau und Ein anderes Brooklyn von Jacqueline Woodson.
Mieko Kawakami: Brüste und Eier
Die japanische Autorin Mieko Kawakami kritisiert in ihrem Roman Brüste und Eier (Dumont) den Blick auf die Frau im heutigen Japan. Ein Murakami-Blurb auf dem Cover verspricht eine atem(be)raubende Lektüre… Weiterlesen
[class] 5 Fragen an Bettina Andrae, Elisa Aseva und Senthuran Varatharajah
Am 5. November findet die fünfte und für dieses Jahr letzte Ausgabe von »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Dieses Mal wieder ganz… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick September 2020]
Es ist soweit, der Sommer ist wohl definitiv vorbei. Gleichzeitig erhärten sich die Zeichen einer zweiten Corona-Welle, Berlin steht ständig an der Grenze, zum Risikogebiet zu werden. Gute Gründe, ein… Weiterlesen
[class] 5 Fragen an Dilek Güngör, Jackie Thomae und Katy Derbyshire
Am 10. September findet die vierte Ausgabe von »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Dieses Mal wieder mit ein wenig Publikum und natürlich… Weiterlesen
Linus Giese: Ich bin Linus
Als sich Linus Giese im Oktober 2017 als trans Mann outet, ist das ein Befreiungsschlag für ihn. Seitdem engagiert sich Linus für die Rechte und Sichtbarkeit von trans Personen, hat… Weiterlesen