Zum Leben gehört unweigerlich der Tod und zu ihm die Trauer, die so individuell ist wie die Menschen, die sie begleitet. Susann Brückner und Caroline Kraft zeichnen in ihrem Buch… Weiterlesen
Alle Artikel von Juliane
Marieke Lucas Rijneveld: Mein kleines Prachttier
Das niederländische Hinterland, ein Tierarzt, die Tochter eines Bauern und eine gefährliche Liaison. Auch im neuen Roman Mein kleines Prachttier von Marieke Lucas Rijneveld geht es wieder abgründig zu.
Und sonst so? [Monatsrückblick Januar 2022]
Der Januar stand bei uns ganz im Zeichen des Umzugs. Blut, Schweiß und Tränen gab es also mehr als genug. Zum Glück hatten wir ordentlich vorproduziert, denn Lesen war nicht… Weiterlesen
Sarah Biasini: Die Schönheit des Himmels
Sarah Biasini ist gerade einmal vier Jahre alt, als ihre Mutter, die gefeierte Schauspielerin Romy Schneider, plötzlich stirbt. In ihrem ersten Buch Die Schönheit des Himmels erinnert sie sich an… Weiterlesen
[class] 5 Fragen an Sharon Dodua Otoo, Ulrike Herrmann und Sinthujan Varatharajah
Heute Abend findet die zehnte und für dieses Jahr letzte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Wieder einmal im Livestream… Weiterlesen
[class] 5 Fragen an Volkan Ağar, Julia Friedrichs und Mareice Kaiser
Am 25. November findet die neunte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Ein weiteres Mal im Livestream als auch vor… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick Oktober 2021]
Der Oktober lockte mit einer sonnigen Urlaubswoche auf Teneriffa und hat nicht enttäuscht. Viel Lesezeit und spannende Gespräche auf einer minimierten Frankfurter Buchmesse gab’s obendrauf.
Kurz angerissen // Emma Jane Unsworth, Andrea Hejlskov, Jörg Scheller
Es ist wieder Zeit für ein paar Kurzrezensionen, dieses Mal mit Büchern von Emma Jane Unsworth, Andrea Hejlskov und Jörg Scheller.
[class] 5 Fragen an Nadire Biskin, Houssam Hamade und Mehdi Moradpour
Am 26. August findet die achte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Ein weiteres Mal im Livestream – mit ein… Weiterlesen
Christian Dittloff: Niemehrzeit
Wenn die Eltern sterben, kommt auch ein Teil der eigenen Biografie zum Stillstand. Übers Verharren, Trauern und schlussendlich Erwachsenwerden schreibt Christian Dittloff in seinem zweiten Buch, dem sehr persönlichen Memoir… Weiterlesen