Wer hat sich schon mal eine Stadt ohne Autos vorgestellt? Mache ich in Berlin so ziemlich immer, wenn ich zu Fuß oder auf dem Rad unterwegs bin. Wie viel mehr… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Roman Ehrlich: Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens
Ein eigenwilliges Filmprojekt hält in Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens (S. Fischer) von Roman Ehrlich eine Gruppe von Menschen in Schach. Bis an die Wurzel ihrer Ängste möchte der… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2018]
Das Sommerloch kommt unaufhaltsam auf uns zugerollt und schon jetzt lässt unsere Rezensionsleistung zu wünschen übrig. Nur drei Bücher wurden im Mai auf dem Blog besprochen. Wir geloben Besserung und… Weiterlesen
Maxim Ossipow: Nach der Ewigkeit
Eintauchen in die russische Provinz der Gegenwart. Maxim Ossipow versucht sich in der Tradition Tschechows an Erzählungen des russischen Lebens, gesammelt im Band Nach der Ewigkeit (Hollitzer). Ob er an… Weiterlesen
Dana Grigorcea: Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen
Es ist die alte Geschichte einer Liebe zwischen zwei ungleichen Menschen und doch erzählt sie Dana Grigorcea in ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen (Dörlemann) auf eine ganz neue, ganz… Weiterlesen
Thorsten Nagelschmidt: Der Abfall der Herzen
Wer war ich vor 16 Jahren, und was ist damals passiert, um aus mir heute den Menschen zu machen, der ich jetzt bin? In Der Abfall der Herzen (S. Fischer)… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick April 2018]
Der April startete mit dem langen Osterwochenende und hielt auch sonst schöne Erlebnisse, Bücher und endlich auch Sonne bereit. Hier kommt unser Monatsrückblick April 2018.
Josephine Frey: Im Enddefekt
Es ist eher selten, dass ich Bücher annehme, die mir Autor*innen höchstpersönlich anbieten. Bei Josephine Frey und ihrem Debüt Im Enddefekt (Unsichtbar Verlag) war das anders und … je ne… Weiterlesen
Emma Glass: Peach
Sprachlosigkeit ist ein Zustand, der in höchstem Schock eintritt. Ich habe bisher nicht viele Bücher gelesen, die mich erstmal sprachlos gemacht haben. Peach von Emma Glass (Nautilus) gehört ohne Zweifel… Weiterlesen
Mareike Fallwickl: Dunkelgrün fast schwarz
Welchen Einfluss haben andere Menschen auf uns, was entscheiden wir wirklich selbst? Mareike Fallwickl geht in ihrem Debüt Dunkelgrün fast schwarz (Frankfurter Verlagsanstalt) anhand einer ungleichen Freundschaft dieser Frage nach.… Weiterlesen



![Und sonst so? [Monatsrückblick Mai 2018]](https://poesierausch.com/wp-content/uploads/2018/05/IMG_8294.jpg)






