Irgendwie ist doch ein jeder Mensch unweigerlich mit seinen Eltern verbunden, ob das nun gewollt ist oder nicht. Manche Kinder haben ihren Vater und/oder ihre Mutter nie kennengelernt. Andere verstehen… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Lukas Bärfuss: Koala
Sagen Literaturpreise etwas über die Qualität der prämierten Werke aus? Im Fall von Koala (Wallstein Verlag) kann ich diese Frage klar mit „Ja“ beantworten. 2014 erhielt Lukas Bärfuss für seinen… Weiterlesen
Clemes J. Setz: Indigo
Oft beginne ich Bücher, ohne mich vorher über Autor oder Handlung des Werkes zu informieren. Ich will das meistens nicht, weil ich denke, dass es mich zu sehr bei der… Weiterlesen
FreundInnen lesen #2: Der Fänger im Roggen
Der Fänger im Roggen ist wohl einer der bedeutendsten Adoleszenzromane unserer Zeit. Aber nicht nur das! Er ist auch das Lieblingsbuch meines Freundes Basti. Und weil er Salingers Roman so sehr mag, erzählt… Weiterlesen
Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge
Die Flüchtlingsthematik ist allgegenwärtig und es gibt verschiedene Wege, sich ihr zu nähern. Für mich ist das Lesen des E-Books Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge (mikrotext) bisher einer der bereicherndsten.
Bloggeburtstag – YEAH – Geschenk für euch!
Ein wenig verspätet beglückwünsche ich meinen Blog zum Einjährigen. Das ging jetzt doch ganz schön flott. So richtig aktiv bin ich ja erst in der letzten Zeit geworden, seit ich in… Weiterlesen
Czollek, Fehr, Prosser (Hgg.): Lyrik von Jetzt 3
Die Lyrik hat es heutzutage nicht leicht in Deutschland. Die junge, deutschsprachige vielleicht noch schwerer. Umso wichtiger scheint es, dass sich junge Lyriker*innen gegenseitig befruchten und unterstützen. Das Projekt babelsprech… Weiterlesen
Homosexualität_en im Schwulen Museum* Berlin
Schwul/lesbisch und queer – wo liegt da eigentlich der Unterschied? Diese Frage habe ich mir schon oft gestellt und häufig mit meinem Mitbewohner diskutiert. Eine richtige Antwort haben wir nie… Weiterlesen
Nachlese zum 23. open mike in Berlin
Zum 23. Mal fand am vergangenen Wochenende der open mike in Berlin statt. Er ist der wichtigste Literaturwettbewerb für junge, deutschsprachige Autor_innen unter 35 Jahre und verspricht den Teilnehmenden viel… Weiterlesen
Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie
Die Leica ist die Verlängerung meines Auges. — Henri Cartier-Bresson — Die Leica ist wohl eine der prestigeträchtigsten Kleinbildkameras unserer Zeit. Wäre ich reich, ich hätte auch schon mindestens eine… Weiterlesen








