Der September beginnt ganz normal für uns, um dann nicht ganz unvorhergesehen alles auf den Kopf zu stellen. Ein Monat, den wir nicht vergessen werden. Was sonst noch so los… Weiterlesen
Alle Artikel von Stefan Diezmann
[wortmeldungen 2023] Förderpreis-Shortlist: Giorgio Ferretti, Clara Heinrich, Louise Kenn
Hier kommt der zweite Teil unserer Shortlist-Vorstellung des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte 2023. Diesmal mit Giorgio Ferretti, Clara Heinrich und Louise Kenn.
Anita Augustin: Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier
Ein verschwundenes Kind, ein Pädophiler: Wie ähnlich ist uns der Zackenbarsch, dieses äußerst hässliche Tier von Anita Augustin taucht tief ein in eine Welt, die man eigentlich gern ausblendet.
[wortmeldungen 2023] Förderpreis-Shortlist: Sebastian Behr, Clemens Böckmann, Nicole Collignon
Die Shortlist des WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreises für kritische Kurztexte steht fest, nun stellen wir euch die ersten drei Nominierten und ihre Texte vor: Sebastian Behr, Clemens Böckmann, Nicole Collignon.
[wortmeldungen 2023] Förderpreis 2023
Im November wird zum mittlerweile sechsten Mal der WORTMELDUNGEN Ulrike Crespo Förderpreis verliehen. Wir freuen uns sehr, ihn wieder begleiten zu dürfen, und stellen euch hier das diesjährige Thema und… Weiterlesen
Katrin Seddig: Nadine
Das Leben als Last: In Nadine erzählt Katrin Seddig den langen Weg zum großen Ausbruch der Hauptfigur, deren stilles Leiden im Patriarchat irgendwann einfach nicht mehr aufrechtzuerhalten ist.
Thomas Oláh: Doppler
Das ländliche Österreich nach dem Krieg: Thomas Oláh erzählt in seinem Debütroman Doppler vom Aufwachsen in rauen Verhältnissen, mit einer Vergangenheit, über die man lieber schweigt, und steht damit auf… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick August 2023]
Im August gingen die Temperaturen rauf und runter, literarisch ging es so richtig in den Herbst. Was sonst noch so los war, lest ihr hier.
Samuel Hamen: Wie die Fliegen
Dystopie, Krimi Noir, Klimawandel: Wie die Fliegen von Samuel Hamen nimmt sich auf wenigen Seiten viel vor, um neue Verbindungen zu schaffen.
Henri Maximilian Jakobs: Paradiesische Zustände
Der lange Weg zu sich selbst: In Paradiesische Zustände beschreibt Henri Maximilian Jakobs die Transition seines Protagonisten, die einen gnadenlosen Eindruck davon gibt, was trans Personen durchmachen müssen, um einfach… Weiterlesen