Verschwörungsdeppen treffen auf migrantische Rockergangs: Heilbronn wird im Romandebüt Hawaii von Cihan Acar (Hanser Berlin) zum Platz eines unverhofften Showdowns, der hinter dem zeitweise krachigen Plot auf die Welt der… Weiterlesen
Kategorie: Blog
Und sonst so? [Monatsrückblick April 2020]
Die Isolation drückt weiter das Soziale in die Nischen, aber es gibt Lichtblicke. Vor allem literarische, ein paar kleine Lockerungen sind aber auch herzlich willkommen.
Kathrin Weßling: Nix passiert
Wo nichts zu sehen ist, ist auch nix passiert. Oder? Kathrin Weßling richtet in ihrem neuen Roman Nix passiert (Ullstein) den Blick nach innen und erforscht die Kreise von Trauer,… Weiterlesen
Marieke Lucas Rijneveld: Was man sät
Das düstere Cover mit einem Bild wie vom Anfang eines Horrorfilms verspricht nicht zu viel: Marieke Lucas Rijneveld hat mit Was man sät (Suhrkamp) ein geniales wie erschütterndes Debüt geschrieben,… Weiterlesen
Joshua Groß: Flexen in Miami
Fenster überall. In Joshua Groß’ Romandebüt Flexen in Miami (Matthes & Seitz) schauen wir mit dem Protagonisten in eine Realität, die so überlagert von Reflexionen ihrer selbst ist, dass auch… Weiterlesen
Verena Güntner: Power
Ein verschwundener Hund führt zum absoluten Ausnahmezustand in einem kleinen Dorf. Verena Güntner nimmt in ihrem Debüt Power (Dumont) die Dynamik zwischen den Einwohner:innen phantasievoll in den Fokus. Vollkommen zurecht… Weiterlesen
Leona Stahlmann: Der Defekt
Ein konservatives Dorf im Schwarzwald, ein heißer Sommer voller Fliegen, zwei Jugendliche, die ihre Sexualität entdecken – mit ihrem Debüt Der Defekt (Kein & Aber) blickt Leona Stahlmann in die… Weiterlesen
[class] #2 Mit Hatice Akyün und Annett Gröschner
Ausgabe 2 von »Let’s talk about class« ist abgeschlossen, am Donnerstag wurde das Gespräch via YouTube live aus dem Berliner ACUD gestreamt. Mit Hatice Akyün und Annett Gröschner waren zwei… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick März 2020]
Der März ist eigentlich einer der großen Literaturmonate bei uns. Aber in diesem Jahr kamen uns Virus und Pandemie dazwischen. Isolation statt Buchmesse und Indiebookday waren angesagt. Letzteren konnten wir… Weiterlesen
Katya Apekina: Je tiefer das Wasser
Zwei Schwestern, eine psychisch instabile Mutter und ein übergriffiger Vater, der meist durch Abwesenheit glänzt. Da kommt vieles zusammen, vor allem das Gegenteil einer netten Familiengeschichte. Mit Je tiefer das… Weiterlesen