Ein verschwundener Hund führt zum absoluten Ausnahmezustand in einem kleinen Dorf. Verena Güntner nimmt in ihrem Debüt Power (Dumont) die Dynamik zwischen den Einwohner:innen phantasievoll in den Fokus. Vollkommen zurecht… Weiterlesen
Kategorie: Rezensionen
Leona Stahlmann: Der Defekt
Ein konservatives Dorf im Schwarzwald, ein heißer Sommer voller Fliegen, zwei Jugendliche, die ihre Sexualität entdecken – mit ihrem Debüt Der Defekt (Kein & Aber) blickt Leona Stahlmann in die… Weiterlesen
Katya Apekina: Je tiefer das Wasser
Zwei Schwestern, eine psychisch instabile Mutter und ein übergriffiger Vater, der meist durch Abwesenheit glänzt. Da kommt vieles zusammen, vor allem das Gegenteil einer netten Familiengeschichte. Mit Je tiefer das… Weiterlesen
Agustina Bazterrica: Wie die Schweine
Kleine Schraube, große Wirkung: Agustina Bazterrica dreht in Wie die Schweine (Suhrkamp) an einem kleinen Detail unserer Lebenswirklichkeit und kreiert eine schockierende Dystopie, die tief blicken lässt. Ekel garantiert!
Fluchtliteratur reloaded | Essay
Es ist ruhig geworden um die Themen Flucht und Migration – umso mehr, seitdem der Virus uns in Schach hält. Zugegebenermaßen hatte ich meine kleine Reihe auch fast vergessen. Ein… Weiterlesen
Emma Braslavsky: Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
Sind Roboter nicht doch die besseren Menschen? In Emma Braslavskys neuem Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (Suhrkamp) tauchen wir in eine nicht allzu ferne Dystopie ein, die… Weiterlesen
Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen
Das beschauliche Liechtenstein in den Alpen. Literarsch war es bisher eher unerforscht, im Lichte der Finanzskandale der letzten Jahre setzt Benjamin Quaderer dem Fürstentum aber nun mit seinem Debüt Für… Weiterlesen
Juli Zeh: Unterleuten
Raus auf’s Land, in den Speckgürtel von Berlin ziehen, dahin, wo die Welt noch in Ordnung ist. Unterleuten, das Dorf in Juli Zehs gleichnamigen Roman (Luchterhand), scheint auf den ersten… Weiterlesen
Jasmin Schreiber: Marianengraben
Ein toter Bruder, eine eigenartige Begegnung auf dem Friedhof und ein höchst unwahrscheinlicher Roadtrip: Jasmin Schreiber liefert mit Ihrem Debütroman Marianengraben (Eichborn) gut gemachte Unterhaltung mit tragikomischem Einschlag.
Nick Drnaso: Sabrina
Eine geliebte Person verschwindet spurlos und wirft das Leben ihrer Freunde und Bekannten komplett durcheinander. Sabrina von Nick Drnaso (Blumenbar) erzählt von Trauer, Stress und Verdrängung, aber auch von dem… Weiterlesen