Ein verschwundener Hund führt zum absoluten Ausnahmezustand in einem kleinen Dorf. Verena Güntner nimmt in ihrem Debüt Power (Dumont) die Dynamik zwischen den Einwohner:innen phantasievoll in den Fokus. Vollkommen zurecht… Weiterlesen
Alle Artikel von Stefan Diezmann
[class] #2 Mit Hatice Akyün und Annett Gröschner
Ausgabe 2 von »Let’s talk about class« ist abgeschlossen, am Donnerstag wurde das Gespräch via YouTube live aus dem Berliner ACUD gestreamt. Mit Hatice Akyün und Annett Gröschner waren zwei… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick März 2020]
Der März ist eigentlich einer der großen Literaturmonate bei uns. Aber in diesem Jahr kamen uns Virus und Pandemie dazwischen. Isolation statt Buchmesse und Indiebookday waren angesagt. Letzteren konnten wir… Weiterlesen
Agustina Bazterrica: Wie die Schweine
Kleine Schraube, große Wirkung: Agustina Bazterrica dreht in Wie die Schweine (Suhrkamp) an einem kleinen Detail unserer Lebenswirklichkeit und kreiert eine schockierende Dystopie, die tief blicken lässt. Ekel garantiert!
Fluchtliteratur reloaded | Essay
Es ist ruhig geworden um die Themen Flucht und Migration – umso mehr, seitdem der Virus uns in Schach hält. Zugegebenermaßen hatte ich meine kleine Reihe auch fast vergessen. Ein… Weiterlesen
Emma Braslavsky: Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
Sind Roboter nicht doch die besseren Menschen? In Emma Braslavskys neuem Roman Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten (Suhrkamp) tauchen wir in eine nicht allzu ferne Dystopie ein, die… Weiterlesen
Und sonst so? [Monatsrückblick Februar 2020]
Es wird endlich wieder heller, gleichzeitig läuft der Briefkasten heiß vor lauter Frühjahrsbüchern. Ob wir uns übernommen haben? Vielleicht. Aber wir geben alles. Was sonst noch so los war, lest… Weiterlesen
Benjamin Quaderer: Für immer die Alpen
Das beschauliche Liechtenstein in den Alpen. Literarsch war es bisher eher unerforscht, im Lichte der Finanzskandale der letzten Jahre setzt Benjamin Quaderer dem Fürstentum aber nun mit seinem Debüt Für… Weiterlesen
Jasmin Schreiber: Marianengraben
Ein toter Bruder, eine eigenartige Begegnung auf dem Friedhof und ein höchst unwahrscheinlicher Roadtrip: Jasmin Schreiber liefert mit Ihrem Debütroman Marianengraben (Eichborn) gut gemachte Unterhaltung mit tragikomischem Einschlag.
Nick Drnaso: Sabrina
Eine geliebte Person verschwindet spurlos und wirft das Leben ihrer Freunde und Bekannten komplett durcheinander. Sabrina von Nick Drnaso (Blumenbar) erzählt von Trauer, Stress und Verdrängung, aber auch von dem… Weiterlesen