Ein Toter vor dem Dorfbordell und die ewigen Wirren der Pubertät: Horst Evers lässt in Es hätte alles so schön sein können (Rowohlt Berlin) einen Jugendlichen in einen irren Plot… Weiterlesen
Kategorie: Rezensionen
Cemile Sahin: Taxi
Der Verlust eines geliebten Menschen kann uns bis in die Grundfesten zerreißen. In Taxi von Cemile Sahin (Korbinian) nimmt eine Mutter ihr Schicksal in die eigene Hand und kreiert sich… Weiterlesen
Jan Novák & Jaromír 99: Tschechenkrieg
Nach den Nazis kamen die Kommunisten. Die Graphic Novel Tschechenkrieg (Voland & Quist) von Jan Novák und Jaromír »99« Švejdík erzählt aus dem tschechischen Untergrund der frühen 1950er Jahre und… Weiterlesen
Thees Uhlmann: Die Toten Hosen
Mein erster Band der neuen KiWi Musikbibliothek, und gleich ein Knaller: In seiner Hommage Die Toten Hosen erzählt Thees Uhlmann praktisch nichts Neues und sagt doch eigentlich alles. Das muss… Weiterlesen
Ziemowit Szczerek: Sieben
Außen Roadtrip, innen der Selbsthass einer Nation: Sieben (Voland & Quist) von Ziemowit Szczerek führt nicht nur quer durch Polen, sondern auch ganz tief in das Herz des Landes. Und… Weiterlesen
Stefanie de Velasco: Kein Teil der Welt
Sechs Jahre sind seit Stefanie de Velascos Debütroman Tigermilch (KiWi) vergangen, mit dem mich mehr als nur eine großartige Lektüre verbindet. Im Oktober erschien nun ihr zweites Buch Kein Teil… Weiterlesen
Bruno Latour: Das terrestrische Manifest
Die nahende Klimakatastrophe stellt die Politik vor eine unlösbar erscheinende Aufgabe, bei der momentan ganz verschieden versagt wird. Bruno Latour durchleuchtet in Das terrestrische Manifest (Suhrkamp) die Gründe für dieses… Weiterlesen
Sebastian Guhr: Die langen Arme
Es raschelt in den Zwischenwänden: Sebastian Guhr geht mit Die langen Arme (Kein & Aber) in die Keller einer DDR, die man so noch nie gelesen hat. Und die es… Weiterlesen
David Diop: Nachts ist unser Blut schwarz
Das Grauen des Krieges kennt unendlich viele Fratzen. David Diop lässt in Nachts ist unser Blut schwarz (Aufbau) einen »Senegalschützen« Bekenntnis ablegen. Ein überaus blutiges Bekenntnis, wie schon die roten… Weiterlesen
Lucia Zamolo: Rot ist doch schön
Warum schämen wir uns beim Kauf von Tampons? Wie fühlt sich PMS an? Und wieso gelten menstruierende Personen in weiten Teilen der Welt immer noch als unrein? Diese und andere… Weiterlesen