Väter-Bücher haben weiterhin Konjunktur. In Mittnachtstraße von Frank Rudkoffsky kämpft ein zweifacher Vater gleich an mehreren Fronten mit Ideal und Wirklichkeit und begibt sich dabei immer tiefer in die eigene… Weiterlesen
Schlagwort: Indiebook
Jenny Hval: Gott hassen
Aufwachsen in der Dunkelheit Norwegens: Gott hassen von Jenny Hval ist ein in allen Belangen höchst ungewöhnlicher Coming-of-Age-Roman. Also überaus interessant.
Johanne Lykke Holm: Strega
Ein Hotel, keine Gäste: Strega von Johanne Lykke Holm spielt in einer ganz eigenen, düsteren Einöde und kreiert dort einen Raum voller dunkler Ecken und emanzipativer Freundinnenschaft.
Fen Verstappen: Lebenslektionen meiner Mutter
Was wird aus einer Familie, wenn die Mutter, die immer das Zentrum für alle war, plötzlich nicht mehr wie vorher ist? Fen Verstappen erzählt in ihrem Debüt Lebenslektionen meiner Mutter… Weiterlesen
Kevin Junk: Fromme Wölfe
Dieser Nacht wohnt ein Zauber inne – daran lässt Fromme Wölfe, der Debütroman des Berliner Schriftstellers und Kreativen Kevin Junk, keinen Zweifel.
Deborah Feldman: Unorthodox
Deborah Feldman wächst in der Gemeinde der chassidischen Juden New Yorks auf. In ihrer autobiografischen Erzählung Unorthodox (Secession Verlag) zeichnet sie ihre Sozialisation und die Befreiung aus der streng gläubigen… Weiterlesen
Leona Stahlmann: Der Defekt
Ein konservatives Dorf im Schwarzwald, ein heißer Sommer voller Fliegen, zwei Jugendliche, die ihre Sexualität entdecken – mit ihrem Debüt Der Defekt (Kein & Aber) blickt Leona Stahlmann in die… Weiterlesen
Indiebookday 2020
Gerade in Krisenzeiten ist Solidarität das Wichtigste. Wir waren am vielleicht letzten Tag ohne Ausgangsbegrenzung in Berlin auf einen Kurztrip im ocelot und haben ein paar Indie-Bücher gekauft. Unterstützt den… Weiterlesen
Lucia Zamolo: Rot ist doch schön
Warum schämen wir uns beim Kauf von Tampons? Wie fühlt sich PMS an? Und wieso gelten menstruierende Personen in weiten Teilen der Welt immer noch als unrein? Diese und andere… Weiterlesen
Indiebookday 2019
Wie jedes Jahr gibt es auch in diesem März etwas zu feiern: den Indiebookday! Gerade nach der KNV-Insolvenz ist es mehr als nur ein Zeichen der Solidarität, heute ein Indie-Buch… Weiterlesen