Es wird wieder kurz angerissen, diesmal mit Die Romantischen von Pankaj Mishra, Die kleine Hoffmann von Sophia Hoffmann und Madonna von Lady Bitch Ray aus der KiWi-Musikbibliothek.
Alle Artikel von Stefan Diezmann
Hilary Leichter: Die Hauptsache
»Prekariat« ist ein Wort, das in allen möglichen Zusammenhängen auftaucht. Hilary Leichter schreibt mit Die Hauptsache die Hymne der Prekären, einen Abgesang auf die neoliberale Arbeitswelt in beeindruckender Bildsprache.
Ling Ma: New York Ghost
Pilz statt Aerosol: In New York Ghost beschreibt Ling Ma eine bekannt erscheinende Pandemie, die in Endzeitstimmung mündet. Doch das ist zum Glück nicht das einzige Thema des Romans.
[class] #6 »Hausfrau und Mutter« mit Anke Stelling, Marlen Hobrack und Jacinta Nandi
2021 ist eröffnet, am letzten Donnerstag ging »Let’s talk about class« mit Anke Stelling, Marlen Hobrack und Jacinta Nandi ins neue Jahr. Neu ist in diesem Jahr die thematische Zuspitzung… Weiterlesen
Kurz angerissen // Lisa Krusche, Clemens Meyer, Sebastian Goddemeier
Es wird wieder kurz angerissen: Diesmal mit Lisa Krusche in DAS GRAMM #2, einer neuen Erzählung von Clemens Meyer und einem Buch über Coming-outs queerer Persönlichkeiten.
Joshua Groß: Entkommen
Weben am jungen Mythos: Joshua Groß knüpft mit Kurzprosa und kleinen Essays in Entkommen an seine letzten Titel an und beweist noch einmal sein großes Erzähltalent.
Paavo Matsin: Gogols Disko
Von Esten und Russen: In seinem Roman Gogols Disko (Homunculus) steigert Paavo Matsin die permanente russische Bedrohung für das Baltikum zu einer beschwingten Dystopie in einem russisch annektierten Estland.
Und sonst so? [Monatsrückblick März 2021]
Die wilde Fahrt von Lockdown zu Lockdown geht weiter, zwischendrin scheint mal die Sonne, mal regnet es. Whatever. Was noch sonst so los war im März, lest ihr hier.
Julia Rothenburg: Mond über Beton
Was wäre Kreuzberg, was wäre Berlin ohne das Kottbusser Tor, den Kotti? Julia Rothenburg schreibt in Mond über Beton (FVA) eine empathische Geschichte des Platzes und seines prägenden Gebäudes in… Weiterlesen
Caspar Dohmen: Lieferketten
Wo ein Produkt offiziell hergestellt wird, sagt schon lange nichts mehr darüber aus, wo seine Bestandteile herkommen. Caspar Dohmen geht in Lieferketten (Wagenbach) an einen der Hauptarme der Globalisierung und… Weiterlesen