In leisen wie eindringlichen Tönen zeichnet Deniz Ohde in ihrem Debütroman Streulicht (Suhrkamp) das Bild einer Jugend unter schlechten Sternen. Und landet damit völlig zu Recht auf der Shortlist des… Weiterlesen
Alle Artikel von Stefan Diezmann
Und sonst so? [Monatsrückblick August 2020]
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, wohl einer der eigenartigsten in unseren noch nicht ganz so langen Leben. Abgesehen von niedrigeren Temperaturen merken wir das vor allem an einer… Weiterlesen
David Rousset: Das KZ-Universum
75 Jahre nach der Befreiung vom Nationalsozialismus erscheint endlich die deutsche Übersetzung des 1945 geschriebenen Essays Das KZ-Universum von David Rousset (Jüdischer Verlag/Suhrkamp). Ein bewegendes Dokument.
[class] #4 mit Dilek Güngör, Jackie Thomae und Katy Derbyshire
Donnerstag wurde wieder über Deutschland und seine Klassengesellschaft geredet und diskutiert. Die vierte Veranstaltung von »Let’s talk about class« mit Dilek Güngör, Jackie Thomae und Katy Derbyshire beschäftigte sich mit… Weiterlesen
Iván Repila: Der Feminist
Mal wieder ein Debattenbuch! Die Satire Der Feminist von Iván Repila (Suhrkamp) nimmt cis-männlichen Feminismus in den Fokus. Es wird reichlich diskutiert, erstmal ein gutes Zeichen. Oder?
Marius Goldhorn: Park
Spröde as fuck kommt mit Park von Marius Goldhorn ein neuer Generation Y-Roman bei Suhrkamp, und zwar in der edition suhrkamp. Ein Widerspruch? Nein – oder wenn, dann ein guter.… Weiterlesen
Esther Gonstalla: Das Klimabuch
Durch Corona ist es etwas ruhiger geworden um das eigentliche Thema dieser Jahre: den menschengemachten Klimawandel. Das Klimabuch von Esther Gonstalla (oekom Verlag / bpb) bietet einen exzellenten Einstieg und… Weiterlesen
Richard Fariña: Been Down So Long It Looks Like Up to Me
Neuer Stoff aus der Beat-Literatur? Nicht ganz, aber mit Been Down So Long It Looks Like Up to Me ist bei Steidl ein Kultroman von 1966 erstmals in deutscher Übersetzung… Weiterlesen
Kurz angerissen // Biller, Möller, Kemter
Komplett wild zusammengewürfelt ist sie diesmal, unsere kleine Kurzrezensionsecke, mit Sieben Versuche zu lieben von Maxim Biller, Volksaufstand & Katzenkammer von Kolja Möller und Immortal – Dead Soon III, Maniac… Weiterlesen
Dominik Barta: Vom Land
In einem idyllischen Dorf in Oberösterreich trifft sich die große Welt im Kleinen. Dominik Barta nimmt die heile Welt in seinem Debütroman Vom Land (Zsolnay) maßgerecht auseinander, und zwar mit… Weiterlesen