Zwei Schwestern, eine psychisch instabile Mutter und ein übergriffiger Vater, der meist durch Abwesenheit glänzt. Da kommt vieles zusammen, vor allem das Gegenteil einer netten Familiengeschichte. Mit Je tiefer das… Weiterlesen
Schlagwort: Familie
Cemile Sahin: Taxi
Der Verlust eines geliebten Menschen kann uns bis in die Grundfesten zerreißen. In Taxi von Cemile Sahin (Korbinian) nimmt eine Mutter ihr Schicksal in die eigene Hand und kreiert sich… Weiterlesen
Frank Rudkoffsky: Fake
Regretting Motherhood und die Generation Troll finden in Fake von Frank Rudkoffsky (Voland & Quist) zueinander. Der Roman erzählt von Erwartungen, Ansprüchen und tiefer Enttäuschung. So nah am Leben, dass… Weiterlesen
Anke Stelling: Schäfchen im Trockenen
Wieder nimmt uns Anke Stelling mit in die heile Welt des Prenzlauer Bergs nach Berlin, wo alternativ-kollektive Lebensentwürfe mit unendlichem Individualismus zusammenstoßen. Der neue Roman Schäfchen im Trockenen (Verbrecher Verlag)… Weiterlesen
Joan Didion: Das Jahr magischen Denkens
Nachdem ich Ende letzten Jahres die Doku »The Center Will Not Hold« über die Journalistin, Essayistin und Autorin Joan Didion gesehen hatte, stand für mich fest, dass ich so bald… Weiterlesen
Linda Boström Knausgård: Willkommen in Amerika
Den Namen Knausgård kennt man in der Literaturwelt. An das autobiographische und entblößende Romanprojekt des Bestseller-Autors Karl Ove Knausgård ist wohl in den letzten Jahren niemand so recht vorbeigekommen. Nun… Weiterlesen
Heidi Benneckenstein: Ein deutsches Mädchen
Neonazis in Deutschland – mit diesem Stichwort assoziiere ich zuallererst strukturschwache Regionen in Ostdeutschland, Dummheit, Parolengegröle und vor allem perspektivlose Menschen. Heidi Benneckenstein hat mir mit ihrer Autobiografie Ein deutsches… Weiterlesen
Kirstin Breitenfellner: Bevor die Welt unterging
Wie war das eigentlich, damals in der BRD Jugendliche zu sein, so kurz vor dem Mauerfall? Eigentlich recht unbekümmert, oder? In ihrem Roman Bevor die Welt unterging (Picus) erzählt Kirstin Breitenfellner von… Weiterlesen
Sasha Marianna Salzmann: Außer sich
Ein wunderschönes Cover. Vögel, die in alle Richtungen davon fliegen. Aber da ist noch mehr. Bei genauem Hinsehen kann man zwei Gesichter am unteren Rand des Covers entdecken. Sie sehen… Weiterlesen
Léonor de Récondo: Amours
Bei all der jüngsten Gegenwartsliteratur kann man schon schnell mal vergessen, wie schön es eigentlich ist, aus Romanen auch etwas über vergangene Zeiten zu erfahren. Der bereits vierte Roman der französischen… Weiterlesen