Lässt sich Liebe in einer Beziehung ausleben, ohne die eigene Identität anzurühren? Leif Randt erzählt in Allegro Pastell (KiWi) die Geschichte von Tanja und Jerome, ganz nah am Heute, und… Weiterlesen
Schlagwort: Liebe
Thees Uhlmann: Die Toten Hosen
Mein erster Band der neuen KiWi Musikbibliothek, und gleich ein Knaller: In seiner Hommage Die Toten Hosen erzählt Thees Uhlmann praktisch nichts Neues und sagt doch eigentlich alles. Das muss… Weiterlesen
Miku Sophie Kühmel: Kintsugi
Kintsugi bezeichnet das japanische Kunsthandwerk, zerbrochenes Porzellan mit Gold zu reparieren. In Miku Sophie Kühmels gleichnamigem Debütroman (S. Fischer) geht nicht nur eine Teeschale zu Bruch, sondern auch zwischen alten… Weiterlesen
Paulina Czienskowski: Ein Manifest gegen die emotionale Verkümmerung
Beziehungen können zerstörerisch sein. Paulina Czienskowski wirft in ihrem Manifest gegen die emotionale Verkümmerung (Korbinian) Licht in die Abgründe einer Trennung. Ihre Sprache schafft dabei eine derartige Nähe, dass es den… Weiterlesen
[DBP 18] Gert Loschütz: Ein schönes Paar
In seinem neuen Roman Ein schönes Paar (Schöffling & Co.) erzählt Gert Loschütz nicht nur von einer Liebe, die an der Republikflucht zerbricht, sondern auch vom Schmerz einer Kindergeneration, die das… Weiterlesen
Dana Grigorcea: Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen
Es ist die alte Geschichte einer Liebe zwischen zwei ungleichen Menschen und doch erzählt sie Dana Grigorcea in ihrer Novelle Die Dame mit dem maghrebinischen Hündchen (Dörlemann) auf eine ganz neue, ganz… Weiterlesen
Josephine Frey: Im Enddefekt
Es ist eher selten, dass ich Bücher annehme, die mir Autor*innen höchstpersönlich anbieten. Bei Josephine Frey und ihrem Debüt Im Enddefekt (Unsichtbar Verlag) war das anders und … je ne… Weiterlesen
Friedemann Karig: Wie wir lieben
Drei Anläufe habe ich gebraucht, um Wie wir lieben – Vom Ende der Monogamie (Blumenbar) von Friedemann Karig durchzulesen. Im Nachhinein weiß ich gar nicht mehr so genau, warum eigentlich.
Léonor de Récondo: Amours
Bei all der jüngsten Gegenwartsliteratur kann man schon schnell mal vergessen, wie schön es eigentlich ist, aus Romanen auch etwas über vergangene Zeiten zu erfahren. Der bereits vierte Roman der französischen… Weiterlesen
Love, oh Love | 3 Serien über Liebe
Er liebt sie, sie liebt ihn, aber beide finden nicht zueinander … und dann plötzlich doch … hach … Happy End! Serien über Liebe können schnell kitschig und klischeehaft werden.… Weiterlesen