Hier kommen ein paar neue Kurzrezensionen für euch, mit dabei sind der Band We are Feminists, Fast ein neues Leben von Anna Prizkau und Ein anderes Brooklyn von Jacqueline Woodson.
Schlagwort: Migration
Texte als Geschenk | »Literatur für das, was passiert«
Das Autor*innenkollektiv »Literatur für das, was passiert« sammelt mit Pop-ups auf Veranstaltungen Geld für Menschen auf der Flucht. Nicht so einfach im Pandemiejahr 2020, aber mit der Weihnachtsaktion im Literaturforum… Weiterlesen
[class] #5 mit Bettina Andrae, Elisa Aseva und Senthuran Varatharajah
Zum letzten Mal im großen Pandemiejahr 2020 ist die Klassengesellschaft Thema im Berliner ACUD macht neu. Diesmal wieder ohne Publikum, wir sind also in mindestens einem Aspekt wieder ziemlich zurück… Weiterlesen
[class] #4 mit Dilek Güngör, Jackie Thomae und Katy Derbyshire
Donnerstag wurde wieder über Deutschland und seine Klassengesellschaft geredet und diskutiert. Die vierte Veranstaltung von »Let’s talk about class« mit Dilek Güngör, Jackie Thomae und Katy Derbyshire beschäftigte sich mit… Weiterlesen
Cihan Acar: Hawaii
Verschwörungsdeppen treffen auf migrantische Rockergangs: Heilbronn wird im Romandebüt Hawaii von Cihan Acar (Hanser Berlin) zum Platz eines unverhofften Showdowns, der hinter dem zeitweise krachigen Plot auf die Welt der… Weiterlesen
Fluchtliteratur reloaded | Essay
Es ist ruhig geworden um die Themen Flucht und Migration – umso mehr, seitdem der Virus uns in Schach hält. Zugegebenermaßen hatte ich meine kleine Reihe auch fast vergessen. Ein… Weiterlesen
Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios
Nicht aufgeben. Ocean Vuong feiert in seinem Debütroman Auf Erden sind wir kurz grandios (Hanser) die Macht der Sprache. Selbst dann noch, wenn die eigene Ohnmacht erdrückend erscheint.
Saša Stanišić: Herkunft
Wo komm ich her, wo geh ich hin? Die berühmten Kinderbuchfragen haben nichts an Aktualität verloren, ganz im Gegenteil. Saša Stanišić wirft in Herkunft (Luchterhand) einen Blick zurück auf seine… Weiterlesen
Fluchtliteratur reloaded | Analyse
Meine Reihe zu Sachbüchern über Flucht und Migration geht in die zweite Runde. Analysen stehen im Vordergrund, die ich mir komplett von der Bundeszentrale für politische Bildung besorgt habe. Herausgekommen… Weiterlesen
Fluchtliteratur reloaded | Warm-up
Der Themenkomplex Flucht und Migration ist momentan medial allgegenwärtig. Die Europapolitik quält sich zu Minimalkompromissen, die deutsche Politik nicht weniger, und im Hintergrund jubeln die Populisten, denen das alles in… Weiterlesen