Wie wird Umweltschutz breitenwirksam? Milo Probst sucht in Für einen Umweltschutz der 99%. Eine historische Spurensuche nach Ansätzen, um die Schranken des bisweilen eher elitären Umweltschutzes zu überwinden.
Kategorie: Blog
Mithu Sanyal: Identitti
Was ist race? Mithu Sanyal lässt ihre Figuren in Identitti beständig um diese Frage kreisen und schafft es, dabei keine Sekunde zu langweilen. Völlig zu Recht auf der Shortlist des… Weiterlesen
Kurz angerissen // Emma Jane Unsworth, Andrea Hejlskov, Jörg Scheller
Es ist wieder Zeit für ein paar Kurzrezensionen, dieses Mal mit Büchern von Emma Jane Unsworth, Andrea Hejlskov und Jörg Scheller.
Und sonst so? [Monatsrückblick August 2021]
August heißt Urlaub. Bornholm hat uns gezeigt, wie man Sonnenbrand, Sturm und endlosen Regen miteinander vereinen kann. Und dabei doch charmant bleibt. Was sonst noch so los war im August,… Weiterlesen
Jovana Reisinger: Spitzenreiterinnen
Neun Frauen, neun Leben, neun vollkommen unterschiedliche Situationen. Doch eines eint die verschlungenen Stränge in Jovana Reisingers Roman Spitzenreiterinnen: Sie alle leben in einer frauenfeindlichen Welt, gegen die sie sich… Weiterlesen
Andreas Speit: Verqueres Denken
Kaum ein Thema hat seit 2020 die Nachrichten und Feuilletons neben dem Coronavirus selbst so dominiert wie die Querdenker. Andreas Speit macht dies zum Aufhänger für sein Buch Verqueres Denken.… Weiterlesen
[class] #8 »Rassismus der Klassengesellschaft« mit Nadire Biskin, Houssam Hamade und Mehdi Moradpour
»Let’s talk about class« geht in die mittlerweile achte Runde. Zum Thema »Rassismus der Klassengesellschaft« waren Nadire Biskin, Houssam Hamade und Mehdi Moradpour zu Gast bei Daniela Dröscher und Michael… Weiterlesen
Camila Sosa Villada: Im Park der prächtigen Schwestern
Furchtbarer Titel, tolles Buch: Im Park der prächtigen Schwestern von Camila Sosa Villada erzählt aus dem Leben einer trans Frau im Argentinien der frühen 2000er. Knallhart und einfühlsam zugleich.
Kurz angerissen // Kae Tempest, Mareike Fallwickl, Wie man illegal einen Wald pflanzt
Es wird wieder kurz angerissen, diesmal mit Verbundensein von Kae Tempest, Tamina Blue von Mareike Fallwickl und Wie man illegal einen Wald pflanzt vom Katapult Verlag.
[class] 5 Fragen an Nadire Biskin, Houssam Hamade und Mehdi Moradpour
Am 26. August findet die achte Ausgabe der Diskussionsreihe »Let’s talk about class« über Wege aus dem Klassenkrampf im Berliner ACUD statt. Ein weiteres Mal im Livestream – mit ein… Weiterlesen










